Anstelle eines gewöhnlichen Urlaubs am Strand, kann eine Reise auch rundum den Gehörsinn geplant werden. Kein anderes Land eignet sich hierfür so gut wie die USA. Hier können natürliche und künstliche Klänge unterschiedlicher Herkunft entdeckt, sowie die Hi-Fi Geschichte kennengelernt werden. Vor der Abreise muss ein ESTA USA beantragt werden.
Viele Menschen fahren in den Urlaub, um atemberaubende Natur, schöne Städte und interessante Museen zu entdecken. Dies alles sind hauptsächlich visuell anregende Aktivitäten. Sie können aber auch Ihr Ohren auf ein Abenteuer mitnehmen und Urlaub an Orten machen, an denen ungewöhnliche, von Menschen erzeugte oder natürliche Klangphänomene auftreten. Wie die Kelso Sand Dunes in Nevada oder das größte natürliche Orgelwerk der Welt in Virginia. Aber auch von Menschen geschaffene Skulpturen und Kunstwerke können im Einklang mit dem Wind besondere Klänge erzeugen, wie zum Beispiel die Skulptur Elogio del Horizonte in Spanien.
Die Kelso Sand Dunes erzeugen im Wind einzigartige Klänge. Quelle
Auch Personen, die sich mehr für Elektronik und Audiogeräte interessieren, können einen Urlaub um das Thema Klang und Geräusche herumplanen. Zum Beispiel durch den Besuch von Orten, wo bekannte und erfolgreiche Audiounternehmen ihren Ursprung haben. Entdecken Sie die Umgebung aus der Perspektive der Geschichte der Audioproduktion. Damit kann man einen kompletten Urlaub oder eine Rundreise füllen! Eines der Länder, in denen die Audiotechnik besonders beeindruckend und modern ist, sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Mit Marken wie Bose, Mark Levinson, Krell und Klipsch sind die USA eines der größten Produktionsländer für Hi-Fi-Geräte.
Man kann zum Beispiel den Hauptsitz von Bose in Farmingham, Massachusetts besuchen und dann weiter nach Connecticut fahren, um die Heimat von Mark Levinson und Krell zu entdecken. Diese zwei Orte liegen nur knappe drei Stunden voneinander entfernt. Wenn man immer noch nicht genug hat und noch mehr über die Geschichte von Hi-Fi lernen möchte, kann man auch das Klipsch Museum of Audio History in Arkansas besuchen und alles über Paul W. Klipsch lernen, einem Pionier in der künstlichen Klangwiedergabe. Auf dem Weg dorthin erhalten Reisende die Möglichkeit, einen kleinen Abstecher in einige der größten Musikstädte Amerikas zu machen, nämlich Cleveland, Ohio (Hauptstadt des Rock 'n Roll), Detroit, Michigan (Rockstadt) und Nashville, Tennessee (Hauptstadt der Country-Musik).
Nashville ist für Liebhaber von Country-Musik wärmstens zu empfehlen. Quelle
Dieser Song von Eddie Money fordert Zuhörer auf, noch am selben Tag spontan eine Reise zu unternehmen. Wie toll ist das denn? Leider ist es heutzutage nicht mehr möglich, so spontan einen (Flug-)Urlaub im Ausland zu machen. Es gibt nämlich viele Einreisebedingungen, die erfüllt werden müssen. So ist es beispielsweise wichtig, die aktuellen Coronamaßnahmen für die Reisen in die USA zu kennen, da sie sich täglich ändern können. Außerdem braucht man für einen Urlaub in Amerika auch ein ESTA USA. Mit dieser Reisegenehmigung, die anstelle eines Visums beantragt werden kann, können Reisende 90 Tage lang in den USA bleiben und sich klangmäßig komplett verwöhnen lassen. Wenn 90 Tage nicht ausreichen, um alles zu hören, was die USA zu bieten haben, kann man eine weitere Reise in die USA planen, denn das ESTA USA ist 2 Jahre lang, für beliebig viele Reisen, gültig. Interesse geweckt? Der erste Schritt jeder Reise in die USA ist der ESTA-Antrag.
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...