Lautsprecher

Nubert nuPro XS-Serie vorgestellt - für Surround-Awendungen

Nubert präsentiert die nuPro XS-Lautsprecher-Serie als weitere Adaption bzw. Weiterentwicklung zur nuPro XC-Lautsprecherreihe. Dabei handelt es sich im Kern nicht um gänzlich neue Lautsprecher, sondern um eine Funktionserweiterung, sodass jetzt mit der X-Connect Surround-Schnittstelle, ein physischer Mehrkanalaufbau realisiert werden kann. Ebenfalls neu in dieser Aufzählung ist die Nubert XS-8500 Soundbar, die auch erst vorgestellt wurde, sie Kompakt- und Standlautsprecher.

 

 

Wir erinnern uns zurück, im Mai 2020 wurden die nuPro X-Modelle vorgestellt (zum Beitrag), mit denen man die Klangcharakteristik an die eigenen Räumlichkeiten anpassen, respektive einmessen konnte.  Nun wird aus nuPro X die nuPro XS-Serie hervorgehoben. Den Auftakt stellen dazu die beiden Kompaktlautsprecher XS-3000 RC und XS-4000 RC dar. Beide Lautsprecher sollen laut Hersteller in ihrer Grundausrichtung weiterhin als aktiver Studiomonitor und HiFi-Lautsprecher dienen und wurden in der Funk-Anbindung erweitert. Wie bekannt, wird es damit möglich sein, mittels der neuen nuPro XS-8500 RC Soundbar einen physischen Surround-Aufbau zu realisieren. In diesem Falle würden die „kleinen“ als Rear-Kanäle in einem 5.1-Verbund agieren.

nubert nupro xs reihe serie

Die Nubert nuPro XS-Modellreihe - jetzt mit Funk-Interface für Mehrkanal-Sound

Mit der schon bekannten X-Room-Calibration (siehe auch nachfolgendes Video), kann man mittels passendem Smart Device eine Basskontrolle vornehmen bzw. bis zum gewissen Grad das Klangverhalten des Lautsprechers regulieren. Diese Funktion und die Steuerung der Lautsprecher erfolgt über die X-Remote App. Bei iOS Geräten von Apple liefert bereits das integrierte Mikrofon die Ergebnisse. Aufgrund der Vielfalt von Betriebssystemversionen, Treibern und unterschiedlicher Mikrofon-Hardware ist bei Android ein zusätzliches, externes Mikrofon XRC Android Interface (zur Vorstellung) notwendig. Bei den Modellen der XS-Generation wird jeder einzelne Lautsprecher eingemessen und soll dadurch im Ergebnis noch präziser sein.

Nubert nupro xs 8500 rc app fernbedienung

Anschlussseitig bekommt die bekannte Vielfalt geboten. Für klassische CD-Player oder moderne Netzwerkplayer stehen jeweils zwei optische (TOSLINK) oder koaxiale Eingänge zur Verfügung. Ein Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker findet am analogen Eingang seinen Platz. Ein PC kann USB-Anschluss angeklemmt werden. Für Heimstudios haben XLR und AES/EBU ihre Vorzüge.

Nubert Lautsprechr mit Einmessfunktion - die Technik kurz vorgestellt (Video ist von 2020)

X-Connect Surround ist das neue Buzzword von Nubert. Diese Funkübertragung arbeitet mit einer  48kHz/24Bit Auflösung. Wer jetzt die besagte XS-8500 RC Soundbar sein eigenen nennt, kann mittels der Kompaktausführungen bis zu acht Surround-Lautsprecher per Funk in einen Verbund integrieren, gleiches gilt auch für Nubert Subwoofer mit der entsprechen Technologie, oder eben via Sub Out an der Soundbar. So soll es letztlich möglich sein, mittels Dolby Atmos und DTS:X die beiden großen 3D-Audioformate auch „physisch“ darzustellen“. Im weiteren Verlauf werden auch noch die aktiven Deckenlautsprecher verfügbar sein, die ebenfalls in den Verbund mit aufgenommen werden können. So ist es also möglich, einen 7.1.4-Verbund zu generieren, per Funkstrecke, versteht sich.

nuPro XS-3000 RC

nupro xs 3000 rc schwarz blende icons

nupro xs 3000 rc schwarz icons nupro xs 3000 rc schwarz hinten

 

 

nuPro XS-4000 RC

nupro xs 4000 rc schwarz blende icons

nupro xs 4000 rc schwarz icons nupro xs 4000 rc schwarz hinten anschluesse

 

Preise und Verfügbarkeiten

Die nuPro XS-3000 RC (Nubert Shop-Link) ist in den Farben Schwarz und Weiß zu einem Preis von 695 Euro pro Lautsprecher erhältlich, die nuPro XS-4000 RC (Nubert Shop-Link) liegt pro Stück bei 895 Euro. Aktuell sind beide vorbestellbar und werden bis Mitte August lieferbar sein. Im weiteren Jahresverlauf sollen dann auch noch Updates bei den Standlautsprecher-Ablegern folgen.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...