Vor einigen Wochen hatten Nubert den neuen XW-800 slim Subwoofer (zum Testbericht) sowie die neue kompakte nuBox AS-225 max Soundbar vorgestellt. Beide Produkte sind nun verfügbar und können jeweils in den Farbausführungen Schwarz und Weiß erworben werden. Die Preise dafür betragen 585 Euro (XW-800 slim) und 498 Euro (AS-225 max).
Der XW-800 slim möchte mit seinen Proportionen und Funktionen komplett neue Anwendungsmöglichkeiten generieren, was wir im ausführlichen Testbericht auch definitiv attestieren konnten. Mit der X-Technologie ausgestattet, stehen ihm auch die vollen Funktionsmöglichkeiten zur Verfügung, um beispielsweise auch die Raumeinmessung durchzuführen. Dank der Maße ist der Tieftöner auch sehr flexibel in seiner Aufstellung und kann unter dem Sofa, zwischen einem Möbelstück und Wand platziert werden, oder bei Belieben auch an die Wand angebaut werden. Den Möglichkeiten sind eigentlich nur bei der eigenen Fantasie Grenzen gesetzt.
Die umfangreiche App-Steuerung bietet zudem nochmal mehr Funktionen, die das Gerät komplett auch darüber steuern lassen. Denn wenn der Subwoofer „verstaut“ wurde, möchte man ungern wieder dort hin krabbeln. Sehr praktikabel, wie wir meinen.
Eine weitere gesunde Evolution hat die Nubert AS-225 max erhalten. Diese ist nun mit dem inzwischen bekannten Steuerpult ausgestattet und hat zudem auch die DSP-Funktionen erhalten, welche wir ja bereits von nuPro AS-3500, AS-450 max und den SP-200 bzw. SP-500 Lautsprechern kennen. Der kleine Kraftprotz will auch mit seinen kompakten Maßen mit massig Leistung überzeugen. Zudem bietet die Soundbar nun eines integrierten Dolby-Decoders. Mit einem Handy oder einem Tablet als drahtlosem Bluetooth-Player genießt man ganz seine Lieblings-Songs, hört Radio-Streams oder Podcasts. Dank Support für aptX HD und AAC erfolgt die Übertragung in hoher Qualität.Die AS-225 max will sowohl für die TV-Audio-Beschallung, als auch für die Musikwiedergabe eine hervorragende Lösung darstellen.
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Die Erfolgsgeschichte von XGIMI geht weiter. Auf der CES 2025 hat man mit dem XGIMI Ascend ein sehr interessantes Konzept aus Ultrakurzdistanz-Projektor inkl. Bodenleinwand vorgestellt,...
Ambilight am LG TV? Das war bisher leider nur ein großes Wunschdenken, jedenfalls wenn man die internen Smart-Apps verwenden wollte. Bisher ließen sich nur externe Zuspieler in diesem System...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...
Eine wirklich einfache und innovative Mehrkanaleinrichtung dürfte bei der Zielgruppe mit großer Sicherheit ein hohes Maß an Interesse hervorrufen. Mit dem PIEGA Ace Wireless und dem...