Die Canton A 65 hatten wir ja bereits vorgestellt. Dabei handelt es sich um das neue Flaggschiff aus der Online-Exklusiv-Reihe, welche man auf der High End 2022 zum ersten Mal der öffentlichkeit gezeigt hatte. Neben der Canton Karat GS und der Canton Ergo, zählt dieser Lautsprecher zu einer der Neuheiten, welche Canton auf der Messe präsentiert hatte. Wir haben bereits einen detaillierten Blick auf die neuen Konstrukte geworfen und dies im Video festgehalten.
Anno 2018 die A-Serie gestartet, wobei mit der A 45 (zum Testbericht) der Anfang gemacht wurde. Wie bekannt, folgten darauf die A 55 als größere sowie die A 35 als kleinere Versionen, sowie aber auch aktive Ausführungen der Lautsprecher. Mit der A 65 wurde jetzt das Angebot nach oben hin ergänzt, was zugleich nochmal mehr Leistung bietet, was sich auch in der Chassis-Bestückung niederschlägt. So wollte man u.a. einen Lautsprecher mit noch mehr Bandbreite und einer noch größeren Dynamik kreieren. Einerseits soll der Hörer von der Basspotenz überzeugt werden, sich aber auch von der Feinsinnigkeit begeistern der A 65 lassen.
Der 3-Wege-Bassreflexlautsprecher kommt mit bekannten technischen Eckdaten daher – die im Kern an die Chassis der Reference-K-Serie angelehnt sind. Dazu zählen die drei 220-mm-Tieftöner mit Aluminium-Keramik-Wolframmembranen, die in dem großen Gehäusevolumen wieder für eine souveräne Basswiedergabe sorgen wollen. Die dreifach gefalteten Wave-Sicken und der Downfire-Bassreflexkanal sind wie auch schon bei den anderen Modellen dieser Serie, hier wieder mit integriert worden. Das ermöglicht eine saubere und impulstreue Tieftonperformance.
Für den Mitteltonbereich kommt ein 174 Millimeter messendes Chassis zum Einsatz, welches ebenfalls wieder mit einer Membran aus Aluminium-Keramik und Wolframbedampfung ausgerüstet ist. Eine 25-mm-Hochtonkalotte mit ihrer leichten und formstabilen Membran aus Aluminiumoxidkeramik sitzt letztlich auch in der A 65. Auch bei den weiteren Grundmaßen gibt es einiges zu berichten, was nach oben hin gewachsen ist. So misst der gesamte Lautsprecher nun mit Sockel 121 cm x 56 x 40 cm und wiegt satte 65 Kilogramm.
Im Größenvergleich v.L.n.R - A 65 - Townu 8 und Karat GS
Die Nenn-/Musikbelastbarkeit gibt Canton mit 430 bzw. 750 Watt an und wirbt laut Datenblatt mit einem Frequenzbereich von 18 bis 40.000 Hz. Die Übergangsfrequenz wird mit 180 / 3.000 Hz betitelt. Damit soll zugleich klar werden, wie facettenreich der Lautsprecher agieren will.
Der Lautsprecher ist nur im Canton eigenen Webshop zu bestellen und soll in Kürze verfügbar sein. Der Preis beträgt 3000 Euro pro Stück. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Firma gibt es gerade 5% Rabatt auf Online-Exklusiv-Angebot, wodurch der Erwerb nochmals attraktiver zu seinen scheint.
Quelle: Canton, eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...