Die Canton A 65 hatten wir ja bereits vorgestellt. Dabei handelt es sich um das neue Flaggschiff aus der Online-Exklusiv-Reihe, welche man auf der High End 2022 zum ersten Mal der öffentlichkeit gezeigt hatte. Neben der Canton Karat GS und der Canton Ergo, zählt dieser Lautsprecher zu einer der Neuheiten, welche Canton auf der Messe präsentiert hatte. Wir haben bereits einen detaillierten Blick auf die neuen Konstrukte geworfen und dies im Video festgehalten.
Anno 2018 die A-Serie gestartet, wobei mit der A 45 (zum Testbericht) der Anfang gemacht wurde. Wie bekannt, folgten darauf die A 55 als größere sowie die A 35 als kleinere Versionen, sowie aber auch aktive Ausführungen der Lautsprecher. Mit der A 65 wurde jetzt das Angebot nach oben hin ergänzt, was zugleich nochmal mehr Leistung bietet, was sich auch in der Chassis-Bestückung niederschlägt. So wollte man u.a. einen Lautsprecher mit noch mehr Bandbreite und einer noch größeren Dynamik kreieren. Einerseits soll der Hörer von der Basspotenz überzeugt werden, sich aber auch von der Feinsinnigkeit begeistern der A 65 lassen.
Der 3-Wege-Bassreflexlautsprecher kommt mit bekannten technischen Eckdaten daher – die im Kern an die Chassis der Reference-K-Serie angelehnt sind. Dazu zählen die drei 220-mm-Tieftöner mit Aluminium-Keramik-Wolframmembranen, die in dem großen Gehäusevolumen wieder für eine souveräne Basswiedergabe sorgen wollen. Die dreifach gefalteten Wave-Sicken und der Downfire-Bassreflexkanal sind wie auch schon bei den anderen Modellen dieser Serie, hier wieder mit integriert worden. Das ermöglicht eine saubere und impulstreue Tieftonperformance.
Für den Mitteltonbereich kommt ein 174 Millimeter messendes Chassis zum Einsatz, welches ebenfalls wieder mit einer Membran aus Aluminium-Keramik und Wolframbedampfung ausgerüstet ist. Eine 25-mm-Hochtonkalotte mit ihrer leichten und formstabilen Membran aus Aluminiumoxidkeramik sitzt letztlich auch in der A 65. Auch bei den weiteren Grundmaßen gibt es einiges zu berichten, was nach oben hin gewachsen ist. So misst der gesamte Lautsprecher nun mit Sockel 121 cm x 56 x 40 cm und wiegt satte 65 Kilogramm.
Im Größenvergleich v.L.n.R - A 65 - Townu 8 und Karat GS
Die Nenn-/Musikbelastbarkeit gibt Canton mit 430 bzw. 750 Watt an und wirbt laut Datenblatt mit einem Frequenzbereich von 18 bis 40.000 Hz. Die Übergangsfrequenz wird mit 180 / 3.000 Hz betitelt. Damit soll zugleich klar werden, wie facettenreich der Lautsprecher agieren will.
Der Lautsprecher ist nur im Canton eigenen Webshop zu bestellen und soll in Kürze verfügbar sein. Der Preis beträgt 3000 Euro pro Stück. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Firma gibt es gerade 5% Rabatt auf Online-Exklusiv-Angebot, wodurch der Erwerb nochmals attraktiver zu seinen scheint.
Quelle: Canton, eigene
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...