Vor ein paar Wochen hatten wir über die neue Perlisten Lautsprecher-Serie berichtet, welche mit besonders tiefem Frequenzband überzeugen will und sich speziell im Heimkino-Bereich wiederfinden will. Die THX Dominus Zertifizierung ist dabei nur ein Bestandteil der Lautsprecher, welche bis unter 20 Hz wiedergeben wollen. Am Stand von Audio Reference konnten wir nun erstmals ein paar Real-Bilder erstellen und den bereits in Wort formulierten High-End-Charakter untermauern.
Die High End 2022 wurde auch wieder von den Produktneuheiten unter den Fittichen von Audio Reference geprägt, zu denen unter anderem auch die neue Perlisten-Serie zählt. Jene wurde in beiden verschiedenen Furnieren ausgestellt bzw. sehr gut sichtbar in den Fokus gerückt. Nachfolgend ein paar kurze Eindrücke aus dem Ausstellungsraum, sowie ein Abriss unserer Ursprungs-News von Anfang Mai.
Firmengründer Daniel Roemer und Lars Johansen können auf jahrzehntelange Erfahrungen im Lautsprecherbau zurückblicken und nutzten die Gelegenheit, mit Perlisten Schallwandler zu entwickeln, die anspruchsvollen HiFi-Enthusiasten und Heimkino-Fans ein „aufmerksames“ Hörerlebnis bieten zu wollen, wie es schon im Firmen-Motto „Perceptual Listening“ angedeutet wird. Innovative Technologien und eine akribisch genaue Fertigung gewährleisten, sollen hier das Motto der Stunde sein. Aktuell ist die S-Serie von Perlisten, die bislang weltweit einzige Lautsprecher-Baureihe, welche nach dem neuen THX Dominus Spezifikationen für Heimkinos zertifiziert ist.
Perlisten steht für „Perceptual Listening“, und diesen Namen haben die Gründer des neuen High-End-Lautsprecherherstellers buchstäblich zum zentralen Motto ihres neuen Unternehmens gemacht. Basierend auf in jahrzehntelanger Tätigkeit für führende Audio-Companies erworbenen Erfahrungen konnte eine Serie von Lautsprechern entwickelt werden, mit denen sich „aufmerksames Zuhören“ wahrhaftig erleben lässt. Zahlreiche Technologien wie Directivity Pattern Control und TeXtreme Carbon Fiber Tieftöner wollen maximale Verzerrungsarmut, höchste Linearität und überbordende Dynamik aufzeigen.
Die Flaggschiffe: S7t und S7c
Mit vier TPCD Tieftönern und einer DPC Mittel-Hochtoneinheit stellt der S7 Tower als Flaggschiff von Perlisten die Speerspitze dar. Zur idealen Anpassung an den jeweiligen Hörraum ist der Lautsprecher wahlweise als geschlossene Box oder als Bassreflex-System zu betreiben, wobei seine untere Grenzfrequenz in normalen Hörräumen bis hinab zu beeindruckenden 16 Hertz reicht. Als S7 Center ist der Schallwandler der Superlative mit identischer Bestückung auch als Center-Lautsprecher erhältlich.
Perlisten S7t - in Schwarz und Weiß verfügbar
Perlisten S7c - Center-Lautsprecher
Kompakte Performance: S5m und S4b
Der kleinere S5m ist ein kompakter Monitor. Ausgestattet mit den gleichen Technologien wie der Flaggschiff-Lautsprecher S7t, will der S5m auch in kleineren Hörräumen eine vergleichbare Performance realisieren. Mit einer unteren Grenzfrequenz von 29 Hertz will er auch für Studio-Monitoring-Aufgaben gerüstet sein. Der Regal-Lautsprecher S4b glänzt ebenfalls durch jene akkurate Auflösung und das perfekte Abstrahlverhalten eines echten Perlisten Referenzlautsprechers. In Verbindung mit einem Subwoofer kann man hier bspw. ein Vollbereichs-System kreieren oder ihn auch als Surround- oder Deckenlautsprecher in immersiven Audio-Installationen einsetzen. Wie die Flaggschiffe S7t und S7c sind auch die kleineren Modelle S5m und S4b THX Dominus zertifiziert.
Perlisten S5m
Perlisten S4b
Die Lautsprecher der S-Serie von Perlisten stehen ab sofort in den Farben Piano Black und Piano White sowie wahlweise in diversen Holz-Oberflächen zur Verfügung. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen pro Stück:
Quelle: Pressemitteilung
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...