Die Dynaudio Focus-Serie hat auf der High End 2022 eine komplette Aktualisierung erhalten und löst somit die Focus XD-Reihe ab. Die drei Modelle dieser Serie vereinen bewährte Dynaudio-Treibertechnologie mit Streaming-Funktionalitäten. Dynaudio will aber auch ganz klar Klang in Studioqualität bieten, sowie aber auch mit zahlreichen Nutzer-Funktionen punkten – wie zum Beispiel Dirac Live, welches mit integriert ist.
Die Focus-Reihe wird künftig aus drei Modellen bestehen: Die Focus 10, ein Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher; die Focus 30, ein Zweieinhalb-Wege-Standlautsprecher und die Focus 50, ein Drei-Wege-Standlautsprecher.
Die integrierte Streaming-Schnittstellen verarbeiten jede denkbare Online-Signalquelle, während die koaxialen und optischen Digitaleingänge sowie die analogen Anschlüsse es ermöglichen, CD-Player und Plattenspieler weiter zu nutzen. Ebenfalls steht ein Subwoofer-Ausgang mit Trigger-Buchse sowie einen Ethernet-Anschluss zur Verfügung. Ein echtes Highlight ist aber Dirac Live, womit sich die Lautsprecher perfekt an die eigenen Räumlichkeiten anpassen lassen.
Sofern das eigene TV-Gerät bereits eine WiSA-Schnittstelle beherbergt, der kann kabellos mit den Foucs-Lautsprechern das Tonsignal abgreifen und ausgeben lassen. Die Focus Modelle unterstützen Spotify Connect, TIDAL Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Qplay, UPnP, Internet-Radio und Bluetooth. Die Lautsprecher sind auch „Roon Ready“.
Die Focus-Lautsprecher wechseln automatisch zum richtigen Eingang und schalten sich auch automatisch ein, wenn eine Signalquelle aktiviert wird. Sie erkennen, wenn die mitgelieferten, magnetischen, fixierten Lautsprecherabdeckungen aufgesetzt werden – und passen die Equalizereinstellungen entsprechend an. Für die Einrichtung und Steuerung steht eine kostenlose App zur Verfügung. Aber auch eine kompakte Bluetooth-Fernbedienung ist im Lieferumfang der Focus enthalten.
Unter der Haube steckt nach eigener Aussage bekannt High-End-Treibertechnologie mit dem bekannten Cerotar-Hochtöner und dieselben Verstärkermodule, die das Unternehmen auch in seinen professionellen Studio-Referenzmonitoren verwendet.
Und aufgrund der geschlossenen Gehäuseausführung sowie digitaler Signalverarbeitung zeichnet sich die Focus durch eine noch straffere und kontrolliertere Basswiedergabe mit einem noch größeren Frequenzbereich aus. Mit Hilfe der Dynaudio App soll es außerdem möglich sein, die Position jedes einzelnen Lautsprechers im Raum anzugeben und kompensiert zu werden. Es gibt also nach der Einrichtung keine unschönen klanglichen Überraschungen.
Die Gehäuse sind in vier Ausführungen (White High Gloss, Black High Gloss, Walnut Wood und Blonde Wood) erhältlich. Die neuen Lautsprecher sind ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern verfügbar und haben folgende Preisschilder verpasst bekommen:
Quelle: Dynaudio, eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...