M&K Sound präsentiert die Subwoofern V10+ und V12+ als grundlegend überarbeitete Versionen. Neben einem kompakteren Gehäuse möchte sich auch das Design noch passender zu Einrichtungsgegenständen hinzugesellen. Technisch betrachtet sollen zudem auch Frequenzen bis zu 20 Hertz möglich sein. Auch ein Dritter im Bunde, der V15+ ergänzt nun das Angebot um die Subwoofer-Linie.
Neben den Überarbeitungen und der Neuvorstellung (V15+), kommt der V12+ und besagtes Top-Modell, mit einer THX-Zertifizierung daher. Zudem lassen sich diese beiden Geräte auch umfangreich per App steuern. Der neue V15+ ermöglicht mit seinem 15-Zoll Langhub-Treiber auch in großen Räumen beeindruckende Bassgewitter bis hinab zu 20 Hertz.
Kino-Subwoofer werden üblicherweise in die Wand eingebaut und müssen kaum Kompromisse bezüglich Größe und Bauform machen. Mit der V+ Serie wollten die Ingenieure vom M&K Sound den Beweis antreten, dass sich eine vergleichbare Performance auch in einem wohnraumfreundlichen Format realisieren lässt. Mit abgerundeten Ecken, einer sich elegant nach hinten verjüngenden Form und den hochwertigen Lackierungen in Matt-Schwarz oder Matt-Weiß integrieren sich die neuen V+ Subwoofer ins Wohnambiente.
Die Gehäuse sind geschlossen, weisen in Höhe, Breite und Tiefe exakt die gleiche Kantenlänge auf und sind nur unwesentlich größer als die jeweils verbauten Treiber. Dabei lässt sich nicht nur der kompakte V10+ unauffällig platzieren, denn V12+ und V15+ verfügen über umfangreiche, per App steuerbare Korrekturfunktionen, die eine akkurate Basswiedergabe auch bei einer akustisch weniger günstigen Aufstellung ermöglichen. Die Metall-Schutzgitter werden per Magnete getragen, sofern man diese anbringen möchte.
Technologisch betrachtet werden man Class-D-Verstärkermodule, welche gegenüber den Vorgängermodulen weiterentwickelt worden sein soll. Musste der bisher erhältliche V10 noch mit 200 Watt auskommen, so leistet der V10+ nun 300 Watt Dauer- und 600 Watt Impulsleistung während der V12+ von 300 Watt auf 400 beziehungsweise 800 Watt gesteigert wurde. Der 15 Zoll Treiber des neu vorgestellten V15+ kommt auf üppige 500 Watt Dauer- und 1000 Watt Impulsleistung. Alle Subwoofer der V+ Serie bieten nun eine Wiedergabe bis hinab zu 20 Hertz.
Die für iOS und Android verfügbare M&K App verbindet sich über Bluetooth mit den Subwoofern und erlaubt die unmittelbare Steuerung von Frequenzweiche, Delay, Phasenlage und Pegel direkt von der Hörposition aus. Darüber hinaus verfügt die M&K App über eine automatische Einmess-Funktion und kann sogar mehrere installierte Subwoofer gleichzeitig steuern. Ein vierbändiger vollparametrischer Equalizer bietet die Kontrolle über weitere Details.
Die Subwoofer V10+, V12+ und V15+ von M&K Sound sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 1.650,00 Euro für den V10+, 2.150,00 Euro für den V12+ sowie 3.420,00 Euro für den V15+.
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...