Mit der Adam Audio A-Serie präsentiert das Unternehmen aus Berlin den offiziellen Nachfolger der AX-Serie. Die Modellreihe wird insgesamt fünf Ausführungen beinhalten, welche sich nach Anwendungsfall und nach Größe staffeln. Das Einsatzgebiet sieht man wieder in professionellen und Heim-Studios sowie für den Broadcast-Bereich, Festinstallationen, 3D-, Immersive- und Home-Audio-Anwendungen. Die Lautsprecher sollen ab Mai bzw. Ende des Sommers erhältlich sein.
Wie einleitend schon geschrieben, wird es fünf Modelle geben. Dazu zählen die A4V, A7V, A44H, A77H und A8H. Wieder mit an Bord sind u.a. die drehbare HPS-Waveguide-Technologie und DSP-basierte Raumkorrektur und Voicings, was den Anwender ermöglichen soll, auf den eigenen Raum und den eigenen Präferenzen abzustimmen. Der kompakte und leistungsstarke A4V ist eher für kleinere Studioumgebungen. Der A7V will an die Erfolgsgeschichte vom ADAM Audios A7X anknüpfen, ist gleichermaßen auch der Nachfolger des bekannten Lautsprechers.
Die drei weiteren Modelle stellen quasi eine Neuausrichtung des Unternehmens dar bzw. sollen diese in der zu Tage liegenden Preisklasse sehr interessant sein. Der A44H bietet eine Alternative zum A7V mit besonders niedrigem Profil bei ähnlichen Leistungsmerkmalen. Mit einer Breite von 19 Zoll kann der horizontal ausgerichtete A44H in einem Standard-Rack Platz finden oder über oder unter einem Bildschirm montiert werden. Als fortschrittlicher Nachfolger der A77X ist die A77H ein echter Drei-Wege-Lautsprecher, der sich die neuesten ADAM Audio-Technologien zunutze macht. Das Topmodell der A-Serie ist der A8H, ein weiterer Drei-Wege-Lautsprecher mit einem anderen Formfaktor, der den extrem präzisen und analytischen Klang liefern will, was für kritische Hörsituationen erforderlich ist.
ADAM Audio A Serie - A44H
ADAM Audio A Serie - A7V
Die DSP-Plattform unterstützt die Integration von Kompensationskurven des branchenführenden Drittanbieters Sonarworks. Mit Sonarworks SoundID Reference und einem Messmikrofon können die Lautsprecher für einen neuen Raum oder einen veränderten Geschmack kalibriert werden. Dank aktualisierbarer Firmware können die Monitore weiterentwickelt werden, sodass die Kunden auch in Zukunft von ADAM Audios Innovationen profitieren können. Eine erweiterte Fünf-Jahres-Garantie und ein umfangreicher Support über die Garantie hinaus, sollen sicherstellen, dass diese Monitore auch in den kommenden Jahren ohne Probleme genutzt werden können
Die Zwei-Wege-Monitore A4V und A7V werden ab Juni für Endkunden erhältlich sein, die A44H, A77H und A8H folgen zum Ende des Sommers 2022. Nachfolgend noch die Preise dafür:
Quelle: Pressemitteilung
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...