Lautsprecher

TAD-E2 Evolution Two Standlautsprecher kündigen sich an

TAD (Technical Audio Devices Laboratories, Inc.) präsentiert mit der TAD-E2 „Evolution Two“ einen neuen Standlautsprecher, der für TAD-Verhältnisse, ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bieten möchte. Es handelt sich dabei um das erste 2,5-Wege-System von TAD im Consumer Audio-Bereich und kommt mit dem TAD Beryllium-Hochtöner und zwei 15.5cm Tief-/Mitteltönern daher.

 

 

Wie schon einleitend erwähnt, sind die E2 Lautsprecher mit dem bekannten 25mm TAD Beryllium-Hochtöner und zwei 155mm Tief-Mitteltönern ausgestattet. Das Ganze mündet in einem 2,5-Wege-System, was man bereits aus einigen anderen High-End-Lautsprechern kennt. Im Klartext bedeutet das aber auch hier wieder, dass das obere der beiden Tief-Mitteltonchassis „voll zu arbeitet“ und der zweite, darunter liegenden Treiber, den Tieftonbereich bearbeitet.

TAD E2 lifestyle 01

Jeder der Tieftöner bringt eine MACC-Membran mit (Multi-Layeredy Aramid Composide Cone) mit. Im Klartext bedeutet dies, dass die Membran aus einer Aramid-Gewebestruktur besteht und rückseitig mit einer weichen Holzmembran versehen wurde bzw. daraus besteht. Abschließend wurden alle Bestandteile zusammen verklebt. Hochwertige Verarbeitung findet man auch wieder bei der Frequenzweiche vor, die bei der E2 zwischen dem oberen und unteren Tieftöner positioniert wurde, um so eine optimale Phasenlage zu erzielen.

TAD E2 tweeter

TAD E2 woofer

Bei der Optik stellt man sich doch eher konservativ auf, zumindestens was die „Farbe“ angeht. Dennoch wurde hier eine Maserung herausgearbeitet und eine satinierte als auch offenporige Oberfläche mit aufgetragen. Das darunter liegende Gehäuse wurde aus einem Mix aus MDF-Platten und Holzstreben komplex aufgebaut. Wie immer in diesem Segment, soll diese dem gesamten Korpus eine höhere Festigkeit und geringere Auswirkungen auf Resonanzen zur Folge haben. Zudem ist der Aufbau leicht nach hinten abgeschrägt, was ihn moderner wirken lässt, aber auch physischen Eigenschaften mit berücksichtigt wurde. TAD verspricht sich damit eine bessere räumliche Darstellung. Den unteren Abschluss bildet buchstäblich eine massive Bodenplatte aus 10mm Stahl, in der auch verstellbare Traversen angebracht sind.

TAD E2

 

Preis und Verfügbarkeit

Die TAD E2 ist ab Mai 2022 in Deutschlang käuflich zu erwerben. Der Preis für das Paar beträgt 14.250 Euro. Weitere Informationen lassen sich auf der Webseite nachlesen: www.tad.europe.com

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...