Der IKEA VAPPEBY stellt die neueste Lautsprecher-Adaption des Möbelhausriesen dar. Das Gerät soll nicht nur stimmungsvolle Musik kreieren können, sondern will auch eine schöne Beleuchtung kreieren. Der integrierte Bluetooth-Lautsprecher agiert im 360-Grad-Sound-Aufbau und bietet zudem die Möglichkeit, die eingebaute LED-Lampe flexibel zwischen zwei Lichtmodi zu wählen. Die Licht- und Soundkombination ist ab sofort zum Preis von 50 Euro bei IKEA erhältlich.
Die IKEA Symfonisk Reihe hatte man erst vor einigen Monaten mit einer On-Wall-Variante erweitert, nun folgt ein abermals stylisches Produkt, was mehrere Funktionen vereint und auch beim Preis zu überzeugen scheint. Der Fokus liegt dabei weder auf Lautsprecher noch auf Lampe, es ist schlichtweg eine Kombination aus beidem. Gepaart werden soll dies mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden und wird mittels UBS-C aufgeladen. Der VAPPEBY hat zudem auch geschwungenes Design mit einem Griff, um die Leuchte einfach an jeden beliebigen Ort mitnehmen zu können. Und Für den Fall, dass der Sommer nicht so sonnig ist wie erhofft, sind die VAPPEBY Außenleuchte sowie der integrierte Lautsprecher regenfest.
Als erster Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt verfügt VAPPEBY über die Spotify Tap playback Funktion. Die Einschalttaste dient dabei gleichzeitig auch als Taste, mit der Spotify von einem verbundenen Gerät aktiviert wird. Einmal gedrückt, setzt Spotify die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie zuletzt unterbrochen wurde. Wird die Taste erneut gedrückt, spielt Spotify neue Musik basierend auf den Hörvorlieben der Nutzer ab. Das Gerät funktioniert auch mit anderen Streaming-Diensten oder Audiodateien, die auf dem verbundenen Gerät gespeichert sind.
"VAPPEBY ist nicht nur eine Erweiterung unseres Sortiments an Bluetooth-Lautsprechern, sondern auch ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, einzigartige Sounderlebnisse für die vielen Menschen zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es in erster Linie, das Benutzererlebnis zu verbessern und zugleich herausragende Klänge und stimmungsvolles Licht im Zuhause und für unterwegs erschwinglich zu machen", sagt Stjepan Begic.
Der IKEA VAPPEBY Lautsprecher / Lampe wird im Laufe des Frühjahrs in den Farben Blau und Grau erhältlich sein. Aktuell kann man das Gerät auch schon bei IKEA im Online-Shop erwerben.
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...