Mit den Nubert nuBoxx A-125 pro hat der schwäbische Hersteller nun eine Weiterentwicklung der kompakten Box präsentiert, die sich nun auch vom Namensschema in der nuBoxx-Serie wiederfindet. Diese werden noch stärker denn je als Aktivmonitore beworben und sollen zugleich auch nochmals mehr auf diesen Bereich ausgerichtet worden sein. Denn dank eines HiRes-USB-Eingangs sind diese noch komfortabler zu bedienen und bspw. noch einfacher am PC verwenden.
Wir erinnern uns, die offizielle Vorstellung erfolgte 2019 (zu unserem Testbericht der A-125), seit dem hatte Nubert ein weiteres kompaktes aber zugleich auch hochwertiges Stereosystem mit im Portfolio. Die nun überarbeitete Ausführung, die übrigens parallel mit der ersten Generation erhältlich sein wird, empfiehlt sich mit ihrem HiRes-fähigen USB-DAC noch mehr für den Einsatz am Laptop oder Desktop-Rechner und möchte mit einer umfangreichen Klangregelung, verbesserter Drahtlos-Konnektivität sowie komfortablerer Steuerung dank neuer Fernbedienung, beim Kunden punkten.
Die als Master-Client-Set ausgelegten nuBoxx A-125 pro sind weiterhin kompakt wie ein „Schuhkarton“ und werden weiterhin per Link-Kabel miteinander verbundenen. Verfügbar in Schwarz oder Weiß, jeweils mit schwarzen oder hellgrauen magnetischen Stoffblenden, sollen sich die Lautsprecher ins Wohnumfeld einfügen. Eine offensichtliche Neuerung offenbart der Blick auf die Rückseite: Wo bei der ersten Version ein HDMI-Eingang eingelassen ist, befindet sich bei pro-Ausführung ein USB-Port, über den sich die nuBoxx A-125 pro als externe Soundkarte unter Windows, MacOS und Linux nutzen lassen. Der integrierte hochauflösende DAC (bis 192 kHz/32 Bit) und die unverändert akustische Abstimmung sollen die nuBoxx A-125 pro für die Desktop-Nutzung präferieren.
Wer statt des Computers oder traditioneller HiFi- und Heimkinogeräte lieber sein Smartphone oder Tablet als Zuspieler nutzt, wird sich besonders über den verbesserten Wireless-Support der pro-Variante freuen. So kommt nun ein Bluetooth-5.0-Empfänger zum Einsatz, der auch aptX HD und AAC Codecs beherbergt. Somit kann man auch direkt vom Smart Device nun hohe Klangqualität wiedergeben.
Auch neu ist die Fernbedienung, welche wir schon von anderen aktuellen Nubert-Produkten her kennen. Sie ermöglicht u.a. direkten Zugriff auf sämtliche Funktionen der Aktivlautsprecher, darunter das neue Sound-Tuning. So verfügen die nuBoxx A-125 pro über eine feinfühlige Bass- und Mitten/Höhen-Regelung, um die Tiefton- und Höhenwiedergabe gezielt zu verstärken oder zu dämpfen. Die von der ersten Generation bekannte „Hörizonterweiterung“, welche die Stereoklangbühne effektiv erweitert, lässt sich auf Wunsch ebenfalls zuschalten. Eine mehrfarbige LED-Anzeige gibt Aufschluss über den Betriebszustand.
Die nuBoxx A-125 pro sind ab sofort im Nubert Direktvertrieb (Online-Shop) zum Paarpreis von 438 Euro erhältlich und werden voraussichtlich direkt nach Ostern ausgeliefert. Die nuBox A-125 mit HDMI-Eingang bleiben bis auf Weiteres im Programm. Erstbesteller, welche die neue Pro-Ausführung bis Ostermontag vorbestellen, erhalten als Einführungsangebot die sonst kostenpflichtige Garantieverlängerung auf fünf Jahre gratis.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...