Lautsprecher

Klipsch The Fives - jetzt auch in der McLaren Edition präsentiert

Mit der The Fives McLaren Edition präsentiert das US-amerikanische Traditionsunternehmen Klipsch die neueste Erweiterung der exklusiven „Klipsch x McLaren“-Kollektion. Passend zum 75 Firmenjubiläum veröffentlichen die Klangspezialisten von Klipsch das fünfte Mitglied seiner Heritage Wireless Serie in einer Sonderedition. Nicht weniger ausgestattet, dafür jetzt mit „Racing-Attitüden“ ausgestattete Lautsprecher sollen auf Kundenfang gehen.

 

 

Bei den The Fives in der McLaren Edition handelt es sich wie schon bei den Ursprungsmodellen (wir berichteten) um zwei Aktivlautsprecher, die per HDMI-ARC-Eingang direkt an TV-Geräte angeschlossen werden können und durch ihre Anschlussvielfalt eine Stereoanlage ersetzen wollen. Die The Fives bieten zusätzlich einen integrierten Phono-(MM)-Vorverstärker, Bluetooth 5.0-Technologie, digitale und analoge Eingänge, einen USB-Eingang sowie einen Subwoofer-Ausgang. Dank des eingebauten DSP-Verstärkers mit 192/24-Hires-Auflösung wollen die Lautsprecher auch im HiRes-Audio-Bereich unterwegs sein.

Klipsch Fives McLaren Edition 01

Egal ob für Musik, Filme, Serien oder Videospiele: Die Klipsch-Ingenieure haben die 4,5-Zoll-Langhub-HighTech-Töner komplett neu entwickelt und wegen der Stabilität und geringem Gewicht verbackene Kohlefaser wie im Rennsport als Membranmaterial eingesetzt, um maximale Dynamik bei reduzierten Membranresonanzen zu erreichen. Das soll zusammen mit den Tractrix Hornhochtönern mit Titanmembran maximale Auflösung, reduzierte Verzerrungen und für einen in dieser Größenklasse unerreicht tiefen, dynamischen Bass garantieren. Die Lautsprecher sind voll kompatibel mit der Klipsch connect app, die weitere Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Klipsch Fives McLaren Edition 02

 

Zu den Tuning-Extras der The Fives McLaren Edition gehören:

  • Tiefmitteltöner aus gehärtetem Kohlefasergeflecht
  • ein von Hand lackiertes Gehäusefinish in Mattschwarz mit Akzenten in der McLaren Markenfarbe Papaya-Orange
  • das ikonische Speedmark-Logo von McLaren
  • Hochtöner, Bedienfeld und geflochtene Nylon-Kabel im ikonischen Look von McLaren
  • durch die Reifenprofile der Formel 1 inspirierte Dämpferbasis
  • ein lasergraviertes „Klipsch | McLaren“-Fahrerlager-Garagenschild

 

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Als offizieller Partner des McLaren-Formel-1-Teams bietet Klipsch die Produkte der „Klipsch x McLaren“-Kollektion im offiziellen Webshop, Amazon sowie im ausgewählten Fachhandel an. Die The Fives McLaren Edition erscheint im Februar zum Preis von 1499,00 Euro.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...