Lautsprecher

Saxx Audio zeigt Streaming-Lautsprecher

logo saxxNeu aus der Schmiede von Saxx sind die airSOUND AS40 und AS50. Der niedersächsische Lautsprecherhersteller erweitert damit sein Portfolio um zwei neue Modelle und betritt somit auch zum ersten Mal den Markt der MultiRoom-Systeme. Überzeugen möchte man vor allem mit einem eleganten Design und erwachsenem Sound.

 

Das Gehäuse ist in „warm-grey“ matt lackiert und förmlich aus einem Guss gefertigt, lediglich nach vorne hin zeigt sich das Netzgitter vor den Treibern. Beide Modelle sind entweder über die eigene App oder Sensortasten am Speaker steuerbar. Ausgelegt sind die neuen Lautsprecher besonders für das Streamen aus dem Internet, durch einen eingebauten Akku kann man sie aber auch als mobile Speaker mitnehmen.

Saxx AS40 1 Saxx AS50 1

Näheres zur verbauten Technik: ein (AS40) oder zwei (AS50) 2,6 cm Hochtöner (Seidenkalotte/Seide) sowie ein 11,5 cm großer Tieftöner (Polypropylen), das Gehäuse ist nach dem Bassreflex-System aufgenaut. Als Material hat man sich für MDF entschieden. Neben den kabellosen Verbindungsmöglichkeiten gibt es auch noch einen Klinkenstecker-Eingang.

Saxx AS50 2 Saxx AS50 3 Saxx AS50 4

Erhältlich sind die Modelle ab Dezember im Saxx-Onlineshop, preislich liegt man bei 229 EUR für den AS40 und 299 EUR beim AS50. Mit dabei ist auch das Saxx-Versprechen: 4 Wochen Probehören, 100% Sound, 0% Risiko.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...