Die Velodyne Acoustics Impact X Subwoofer-Serie besondere Leistung und große Vielseitigkeit auszeichnen. Sowohl das Zehn-Zoll- als auch das Zwölf-Zoll-Modell verfügen über ein neu entwickeltes Langhub-Chassis und kraftvolle Endstufen in MOSFET-Class-D-Technik. Der integrierte DSP hält vier praxisnahe Sound-Presets bereit, sodass der Benutzer auf unterschiedliche Anwendungs-Szenarien unmittelbar reagieren kann. Es wird dazu zwei Ausführungen, in 10 und 12 Zoll geben, sowie zum Preis von 800€ bzw. 900€.
Die beiden neue Geräte wollen mit ausgefeilten DSP-Presets, neu entwickelten Treibern und MOSFET Class-D Verstärkern neue Maßstäbe setzen. Die beiden Modelle Impact X 10 Zoll und Impact X 12 Zoll sind die Produkte dieser Stunde. Damit möchte der Hersteller zwei Subwoofer für zahlreiche Anwendungsfälle anbieten. Der Zehn-Zoll-Subwoofer Impact X 10“ integriert sich mit Gehäuseabmessungen von lediglich 32 x 36 x 40 Zentimetern auch in kleinere Wohnräume, während der Impact X 12“ mit seinem Zwölf-Zoll-Treiber auch für große Räume und üppig dimensionierte Heimkinos mehr als genügend Reserven bereithalten soll. Beide Modelle sind als Front-Firing-Subwoofer ausgelegt, wobei die nach unten abstrahlende, nebengeräuschoptimierte Bassreflexöffnung für guten Tiefgang sorgen möchte. Neu entwickelte Treiber, abermals neu abgestimmte DSP-Prozessoren sowie kraftvolle Class-D-Endstufen mit 180 Volt MOSFET-Technologie stehen hier auf der Habenseite. Das Zehn-Zoll-Modell liefert 250 Watt Dauer- und 500 Watt Impulsleistung, während der 12-Zoll-Subwoofer mit satten 300 beziehungsweise 600 Watt ausgestattet ist.
Velodyne Acoustics Impact X10 - Subwoofer mit 10 Zoll Chassis
Beide Modelle sind als Front-Firing-Subwoofer ausgelegt, wobei die nach unten abstrahlende, nebengeräuschoptimierte Bassreflexöffnung für guten Tiefgang sorgen möchte. Neu entwickelte Treiber, abermals neu abgestimmte DSP-Prozessoren sowie kraftvolle Class-D-Endstufen mit 180 Volt MOSFET-Technologie stehen hier auf der Habenseite. Das Zehn-Zoll-Modell liefert 250 Watt Dauer- und 500 Watt Impulsleistung während der 12-Zoll-Subwoofer mit satten 300 beziehungsweise 600 Watt ausgestattet ist. Bei den neuen Impact X Modellen von Velodyne Acoustics ein von Grund auf neu entwickeltes Chassis zum Einsatz. Die Zwei-Zoll-Schwingspule aus vier Lagen hochreinen Kupfers wird für höchste Effizienz von einem kraftvollen Ferrit-Doppelmagneten angetrieben, was zusammen mit der flexiblen Sicke aus Nitrilgummi einen Hub von bis zu 25 (10-Zoll-Modell) beziehungsweise 28 (12-Zoll-Modell) Millimetern ermöglicht.
Velodyne Acoustics Impact X12 - Subwoofer mit 12 Zoll Chassis
Die neue Impact X Serie geht in ihren Einstellmöglichkeiten weit über die üblichen Parameter Lautstärke, Übergangsfrequenz und Phasenlage hinaus. So bekommt der Anwender jetzt vier praxisnahe Sound-Presets für verschiedene Anwendungsbereiche mit an die Hand: „Flat“ bietet den größten Tiefbass-Anteil, während „Movie“ auf maximale Ausgangsleistung bei heroischen Filmen konzipiert ist und „Rock / Pop“ einen auf diese Musikrichtungen optimierten Frequenzgang aufweist. Der „Night Mode“ limitiert die Basswiedergabe. Das jeweils gewählte Preset wird im frontseitigen Display der Impact X Subwoofer angezeigt. Die mitgelieferte Remote Control erlaubt neben der Umschaltung der Sound-Modi auch eine Einstellung von Übergangsfrequenz, Lautstärke und Phasenlage vom Hörplatz aus. Darüber hinaus lässt sich auch das Display der Impact X Subwoofer ferngesteuert dimmen.
Die Impact X Subwoofer von Velodyne Acoustics sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die UVPs betragen 799,00 Euro für den Impact X 10 Zoll und 899,00 Euro für den Impact X 12 Zoll.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...