Neben den neuen Nubert nuPro SP-200 Kompaktlautsprechern, hat das Unternehmen nun auch noch ein kleines, aber feines Zubehörteil vorgestellt. Mit der namentlich getauften Nubert nuBase NB-4 bekommen die Interessierten einen Sockel für die eigenen Kompaktlautsprecher, um diese so beispielsweise perfekt nach oben gewinkelt am PC-Arbeitsplatz oder sonstigen Aufstellorten nutzen zu können. Der Kostenpunkt beträgt hierfür 50 Euro.
Die nuBase NB-4 soll die optimale Lösung für alle sein, die ihren Lautsprecher anwinkeln möchten. Der Sockel kommt als Paar verpackt und somit ideal für Stereolautsprecher. Die klare Zielvorgabe bzw. Aufstellort soll der Schreibtisch sein. Beim Material verwendet man hier hochwertiges Acrylglas, dass auch die die nötige Stabilität mitbringt, um auch Lautsprechermodelle mit einem Gewicht von bis zu 10 kg stabil tragen zu können. Dadurch möchte gleichzeitig unerwünschte Reflexionen vermeiden und den Hochtöner auf die Ohren ausrichten.
perfekter Einsatzort - nuBase in Verwendung mit den neuen nuPro SP-200 (zum Testbericht)
Die nuBase NB-4 ist aus fünf Millimeter starkem Kunststoff gefertigt und ermöglicht durch den symmetrischen Aufbau zwei verschiedene Einsatzwinkel: 6,5° und 13°. Die Base bietet eine Grundfläche von 202 mm (Länge) x 136 mm (Breite). Die Höhe der Kanten zur Rückseite des Lautsprechers beträgt 49 mm (6,5° Neigung) und 25 mm (13° Neigung).
Nubetr gibt an, die NB-4 in Deutschland zu fertigen. Um das Verrutschen der Base zu vermeiden, kommt an den Kanten eine Gummierung zum Einsatz. Um Kratzer auf der Unterseite des Lautsprechers zu vermeiden, wurden dort bereits kleine Gummi-Abstandshalter angebracht. Wer beispielsweise die nuPro SP-200 in Kombination mit dem Sockel verwenden möchte, der ist bereits doppelt abgesichert, da an den Lautsprecher-Gehäusen ja ebenfalls schon kleine Gumminoppen befestigt sind. Den Direktlink zur Nubert nuBase NB-4 gibt es hier.
Kompatibilität
Die nuBase NB-4 ist mit folgenden aktuellen und vergangenen Lautsprechermodellen mit beiden Winkeln kompatibel:
Die folgenden Modelle haben ihr Anschlussterminal auf der Unterseite und sind mit Gummibumpons oder ähnlichen Abstandshaltern voll kompatibel:
Mit dem 13° Winkel kompatibel sind folgende Modelle:
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...