Lautsprecher

Nubert nuBase NB-4 - angeschrägter Sockelstand vorgestellt

Neben den neuen Nubert nuPro SP-200 Kompaktlautsprechern, hat das Unternehmen nun auch noch ein kleines, aber feines Zubehörteil vorgestellt. Mit der namentlich getauften Nubert nuBase NB-4 bekommen die Interessierten einen Sockel für die eigenen Kompaktlautsprecher, um diese so beispielsweise perfekt nach oben gewinkelt am PC-Arbeitsplatz oder sonstigen Aufstellorten nutzen zu können. Der Kostenpunkt beträgt hierfür 50 Euro.

 

 

Die nuBase NB-4 soll die optimale Lösung für alle sein, die ihren Lautsprecher anwinkeln möchten. Der Sockel kommt als Paar verpackt und somit ideal für Stereolautsprecher. Die klare Zielvorgabe bzw. Aufstellort soll der Schreibtisch sein. Beim Material verwendet man hier hochwertiges Acrylglas, dass auch die die nötige Stabilität mitbringt, um auch Lautsprechermodelle mit einem Gewicht von bis zu 10 kg stabil tragen zu können. Dadurch möchte gleichzeitig unerwünschte Reflexionen vermeiden und den Hochtöner auf die Ohren ausrichten.

Nubert nubase nb 4
perfekter Einsatzort - nuBase in Verwendung mit den neuen nuPro SP-200 (zum Testbericht)

Die nuBase NB-4 ist aus fünf Millimeter starkem Kunststoff gefertigt und ermöglicht durch den symmetrischen Aufbau zwei verschiedene Einsatzwinkel: 6,5° und 13°. Die Base bietet eine Grundfläche von 202 mm (Länge) x 136 mm (Breite). Die Höhe der Kanten zur Rückseite des Lautsprechers beträgt 49 mm (6,5° Neigung) und 25 mm (13° Neigung).

Nubert nuBase NB 4 schwarz 02

Nubetr gibt an, die NB-4 in Deutschland zu fertigen. Um das Verrutschen der Base zu vermeiden, kommt an den Kanten eine Gummierung zum Einsatz. Um Kratzer auf der Unterseite des Lautsprechers zu vermeiden, wurden dort bereits kleine Gummi-Abstandshalter angebracht. Wer beispielsweise die nuPro SP-200 in Kombination mit dem Sockel verwenden möchte, der ist bereits doppelt abgesichert, da an den Lautsprecher-Gehäusen ja ebenfalls schon kleine Gumminoppen befestigt sind. Den Direktlink zur Nubert nuBase NB-4 gibt es hier.

Kompatibilität

Die nuBase NB-4 ist mit folgenden aktuellen und vergangenen Lautsprechermodellen mit beiden Winkeln kompatibel:

  • nuBox 313
  • nuBox A-125
  • nuBoxx B-30
  • nuBoxx B-50 (senkrecht)
  • nuBoxx B-50 (waagerecht)
  • nuLine CS-64
  • nuPro SP-200

Die folgenden Modelle haben ihr Anschlussterminal auf der Unterseite und sind mit Gummibumpons oder ähnlichen Abstandshaltern voll kompatibel:

  • nuBox 303
  • nuLine 24

Mit dem 13° Winkel kompatibel sind folgende Modelle:

  • nuPro A-20
  • nuPro A-200
  • nuPro A-300
  • nupro X-3000 (RC), Kühlkörper liegt an
  • nuPro X-4000 (RC), Kühlkörper liegt an

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...