Der neue JBL Flip 6 kommt außen und innen mit vielen Neuerungen. Dabei überzeugt der Bluetooth-Lautsprecher mit kraftvollem Sound und einer neuen Audiokonfiguration. Abgerundet wird das Soundpaket mit neuem Logo-Design, hochwertigen Materialien und aufgefrischter Farbpalette. Wir hatten den Lautsprecher bereits vor einigen Wochen im Praxistest vorgestellt. Nun ist der kleine mobile Begleiter auch finale lieferbar.
JBL lässt die Frage zu, ob sich ein Kultprodukt nochmals verbessern lässt? Das Unternehmen meint ja und verspricht im Inneren den Lautsprecher mit vielen Neuerungen ausgestattet zu haben, setzt aber dennoch die Linie seiner legendären Vorgängermodelle fort. Neben einem neuen Logo-Design, hochwertigen Materialien und aufgefrischter Farbpalette, macht der Flip 6 alles neu, bleibt aber gleich (…) Im ausführlichen Testbericht konnten wir die Frage bereits beantworten, ob der Lautsprecher sein Geld wert ist. Nun ist der kleine Kraftprotz verfügbar und kann bei den einschlägigen Händlern erworben werden.
Fazit zum Test JBL Flip 6
Ich hatte es im Laufe des Artikels schon herausgearbeitet, der JBL Flip 6 ist jetzt keine Neuerfindung des Bluetooth-Lautsprecher-Genres. Vielmehr haben die Entwickler das Produkt in das Jahr 2021 geholt und mit einigen Features sinnvoll erweitert. Dazu zählt u.a. Bluetooth 5.1 als auch ein zusätzlicher Hochtöner, der merkbar mehr Detailreichtum in die Wiedergabe des mobilen Lautsprechers einziehen lässt. Die Verarbeitungsqualität ist wie immer auf einem sehr hohen Niveau angesiedelt und gibt keinen wirklichen Grund zur Kritik. Die Schalterelemente sind gänzlich mit in das Konzept des nun nach IP67 geschützten Lautsprechers eingearbeitet und lassen auch ein vollständiges Abtauchen bzw. Strahlwasser zu. So ist das Gerät nun vor Flüssigkeiten nochmals besser geschützt.
Etwas subjektive Kritik muss sich der neueste Bluetooth-Ableger dennoch gefallen lassen – ggf. sehen andere dies ein wenig differenzierter (…) bei einer UVP von 139 Euro, darf auch gern schon mal ein Ladegerät mit beiliegen und nicht nur ein Kabel. Klar kann man dies mit dem Nachhaltigkeitsgedanken gegenargumentieren, aber nicht zu diesem Preis. Klanglich hat mir der Flip 6 sehr gut gefallen. Die zusätzliche Chassis-Bestückung bringt nun mehr Feingeistigkeit und „Bühnenstaffelung“ in die Wiedergabe mit ein. In der Annahme, dass sich der Preis für den Flip 6 in den ersten Monaten nach der Markteinführung deutlich senken wird (bzw. muss), ist das Produkt eine absolute Empfehlung wert. Wer einen Flip 5 sein Eigen nennt, hat eigentlich keinen Grund zu wechseln – so jedenfalls meine persönliche Meinung. Rein auf die Fakten reduziert bekommt man einen Top Bluetooth-Lautsprecher. Sobald dieser verfügbar ist – ab November – kann man ihn u.a. bei Amazon erwerben. [ganzen Artikel lesen]
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...