Mit der JBL Partybox 710 und der JBL Partybox 110 präsentierte der Hersteller abermals neue mobilen, sowie auch leistungsstarke Lautsprecher für Anlässe jeder Art. Mit der JBL Partybox 110 wird die bereits bekannte JBL Partybox 100 überarbeitet bzw. in einer neuen Revision präsentiert. Die 710er hingegen schließt eine bislang existente Lücke im eigenen Portfolio. Die Partybox 110 ist bereits seit Sommer verfügbar, jetzt zieht auch die Partybox 710 in Sachen Verfügbarkeit nach. Wir haben alle wichtigen Details nochmal aufgelistet.
Die JBL PartyBox 710 und die JBL PartyBox 110 stellen die nächste Evolutionsstufe im JBL-Universum bzw. deren Partylautsprecher dar. Bei der PartyBox 710 stehen fünf Lichtvarianten zur Wahl, die insgesamt auf 800 Watt Leistung zurückgreifen können und gleichzeitig mit der Wiedergabe auch synchronisiert werden. Hinzu kommen farbige Stroboskoplichter, bunte Projektionslichter und eine 8-fache RGB-Animation sowie viele weitere Beleuchtungsoptionen. Mit der PartyBox-App können noch weitere individuelle Lichtshows gestaltet, die Wiedergabe per Fernbedienung gesteuert und DJ-Soundeffekte hinzugefügt werden. Dank der robusten Räder und des Griffs lässt sich der Lautsprecher auch bequem transportieren
Die neueste im Bunde - die JBL Partybox 710
Unter der Haube befinden sich 2x 2,75-Zoll-Hochtöner mit minimaler Verzerrung, zwei abermals verbesserte „hochempfindliche“ 8-Zoll-Auslenkungstreiber und eine optimierte Bassreflexöffnung für stärkere und tiefere Bässe. Wer möchte, kann auch mittels der Gitarren- und Mikrofoneingänge sogar Instrumente anschließen und ein kleines Konzert abhalten. Selbstredend lassen sich auch zwei PartyBox 710 Lautsprecher miteinander koppeln, um so eben eine echte Stereowiedergabe zu kreieren.
Die neue JBL PartyBox 110 bietet 160 Watt JBL „Pro Sound“ und eine brandneue Lichtshow, die entweder über das neue Bedienfeld oder die PartyBox-App gesteuert wird. Ein pulsierendes weißes Stroboskoplicht und eine bunte 8er-RGB-Animation werden kombiniert und mit der Musik synchronisiert. Sie stellt zugleich auch den verbesserten Nachfolger zur JBL PartyBox 100 dar, welche wir ebenfalls schon auf den Zahn gefühlt haben.
Das neue, robuste Design verfügt über einen praktischen Tragegriff und ist nach IPX4 spritzwassergeschützt. Die Akkulaufzeit gibt JBL hier mit 12 Stunden an. Für einen noch größeren Sound und eine synchronisierte Lichtshow können mit True Wireless Stereo auch hier zwei PartyBox-Lautsprecher gekoppelt werden. Für die Zuspielung steht natürlich wieder die Bluetooth-Schnittstelle als auch ein USB-Port zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich auch an der kleinsten der Serie wieder Gitarren oder Mikrofone anschließen.
Die JBL PartyBox 710 ist ab sofort im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 749,00 EUR. Die JBL PartyBox 110 ist bereits seit Juli im Handel (Amazon) zu bekommen und wird mit einer UVP von 359,00 EUR angegeben.
Quelle: JBL
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...
Eine wirklich einfache und innovative Mehrkanaleinrichtung dürfte bei der Zielgruppe mit großer Sicherheit ein hohes Maß an Interesse hervorrufen. Mit dem PIEGA Ace Wireless und dem...