Lautsprecher

Bowers & Wilkins 705 und 702 Signature in Midnight Blue

Bowers & Wilkins bringt die Modelle der 700 Signature Serie in einer weiteren Farbausführung auf den Markt: Der Kompaktlautsprecher 705 Signature sowie der Standlautsprecher 702 Signature sind nun auch in der Farbe Midnight Blue Metallic erhältlich. Sie verfügen über dieselbe Kombination aus Treiberdesign und überarbeiteten Frequenzweichen-Komponenten wie die Modelle der 700 Signature Serie in der Gehäuseausführung Datuk Gloss, die weiterhin angeboten werden.

 

 

Wie bei Produkten dieser Klasse zu erwarten sind der neue 705 und 702 Signature mit allen klangrelevanten Bowers & Wilkins Technologien ausgestattet, darunter der entkoppelte Mitteltöner mit Continuum-Membran des 702 Signature sowie die Tieftöner mit Aerofoil-Profil. Beide Modelle verfügen über einen Carbon Dome-Hochtöner, der im Tweeter-on-Top-Gehäuse von Bowers & Wilkins untergebracht ist.

Bowers Wilkins 702 Signature Midnight Blue

Wie die bestehenden Signature Modelle verfügen auch die Lautsprecher in Midnight Blue Metallic über speziell behandelte und verbesserte Bypass-Kondensatoren von Mundorf, größere Kühlkörper und – im Fall des 702 – über einen speziellen Kondensator im Bassbereich der Frequenzweiche. Neben den akustischen Vorteilen der Tweeter-on-Top-Konfiguration sollen diese Upgrades die Auflösung nochmal in Bezug auf Offenheit und Räumlichkeit des Klangs verbessern. Dies ermöglicht eine nochmalige Steigerung der realistischen Darstellung und klanglichen Ausarbeitung selbst feinster Details und Stimmungen in der Musik.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...