Lautsprecher

Pure Evoke Spot, Home und Play kommen als Neuauflage

Pure, bringt die Evoke-Reihe als neu aufgefrischte Revision an den Start. Namentlich handelt es sich dabei um den Evoke Spot, Evoke Play und Evoke Die Lautsprecher werden ab November verfügbar sein und in zwei Farbvarianten angeboten werden. (Coffee Black und Cotton White). Die Preise erstrecken sich von 199 Euro für den Spot, 280 Euro für den Evoke Play bis hin zu 450 Euro für den Evoke Home.

 

Das Einstiegsmodell der Serie, der Evoke Spot ist ein kompaktes Musiksystem, das anwenderfreundlich viele Empfangsarten vereint und soundtechnisch überzeugen möchte. Egal ob DAB+, Spotify Connect oder ein Hörbuch über Bluetooth. Der Evoke Spot verfügt über ein klappbares 2,4-Zoll-Farbdisplay mit vier Speichertasten und Bluetooth-Steuerung am Gerät. Erhältlich ist das Radio zu einem  Preis von 199,99 Euro.

spot highlight 2

Mit dem Evoke Play haben Musikliebhaber Zugriff auf Tausende von Internet-Radiosendern aus der ganzen Welt. Liegt die Präferenz aber dennoch eher in der Heimat, kann man die besten nationalen und lokalen Sender einstellen oder sich mit Spotify Connect bei der Lieblingsplaylist entspannen. Mit 40 Watt Stereosound und einem optionalen Akkupack, sowie einem Tragegriff ist der Play ein vielseitiger Musikbegleiter für die ganze Familie. Erhältlich zum Preis von 279,99 €.

play highlight 2

Der Evoke Home vereint DAB+, Internetradio, Spotify und ein CD-Laufwerk in einem Gerät. Damit bietet er nicht nur Zugang zu tausenden Radiosendern, egal ob über Internet oder Antennenempfang, sondern ermöglicht auch höchsten Musikgenuss in CD-Qualität. Dazu kommt die smarte Menüführung unter dem klappbaren Display und eine einfache Steuerung über eine elegante Fernbedienung. Der Evoke Home versteht sich stilvolle Alternative zu einem Platz raubenden Hifi-System. Er fügt sich nahtlos in jedes Zuhause ein und liefert Stereoklang mit hoher Klarheit und tiefen Bässen. Erhältlich zum Preis von 449,99 €. 

Evoke Home

 

Die Lautsprecher können unter anderem auch direkt bei Pure im eigenen Webshop unter www.pure-audio.com erworben werden.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...