Pure, bringt die Evoke-Reihe als neu aufgefrischte Revision an den Start. Namentlich handelt es sich dabei um den Evoke Spot, Evoke Play und Evoke Die Lautsprecher werden ab November verfügbar sein und in zwei Farbvarianten angeboten werden. (Coffee Black und Cotton White). Die Preise erstrecken sich von 199 Euro für den Spot, 280 Euro für den Evoke Play bis hin zu 450 Euro für den Evoke Home.
Das Einstiegsmodell der Serie, der Evoke Spot ist ein kompaktes Musiksystem, das anwenderfreundlich viele Empfangsarten vereint und soundtechnisch überzeugen möchte. Egal ob DAB+, Spotify Connect oder ein Hörbuch über Bluetooth. Der Evoke Spot verfügt über ein klappbares 2,4-Zoll-Farbdisplay mit vier Speichertasten und Bluetooth-Steuerung am Gerät. Erhältlich ist das Radio zu einem Preis von 199,99 Euro.
Mit dem Evoke Play haben Musikliebhaber Zugriff auf Tausende von Internet-Radiosendern aus der ganzen Welt. Liegt die Präferenz aber dennoch eher in der Heimat, kann man die besten nationalen und lokalen Sender einstellen oder sich mit Spotify Connect bei der Lieblingsplaylist entspannen. Mit 40 Watt Stereosound und einem optionalen Akkupack, sowie einem Tragegriff ist der Play ein vielseitiger Musikbegleiter für die ganze Familie. Erhältlich zum Preis von 279,99 €.
Der Evoke Home vereint DAB+, Internetradio, Spotify und ein CD-Laufwerk in einem Gerät. Damit bietet er nicht nur Zugang zu tausenden Radiosendern, egal ob über Internet oder Antennenempfang, sondern ermöglicht auch höchsten Musikgenuss in CD-Qualität. Dazu kommt die smarte Menüführung unter dem klappbaren Display und eine einfache Steuerung über eine elegante Fernbedienung. Der Evoke Home versteht sich stilvolle Alternative zu einem Platz raubenden Hifi-System. Er fügt sich nahtlos in jedes Zuhause ein und liefert Stereoklang mit hoher Klarheit und tiefen Bässen. Erhältlich zum Preis von 449,99 €.
Die Lautsprecher können unter anderem auch direkt bei Pure im eigenen Webshop unter www.pure-audio.com erworben werden.
Quelle: Pressemitteilung
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...