Die neue Canton Vento-Serie setzt im Mittel- und Tieftonbereich neu entwickelte Treiber, die sich durch ihreTitanium-Graphit-Membranen optisch zu erkennen geben. Aber nicht nur technisch wurde die Serie überarbeitet. Auch optisch bekommt die Vento-Reihe eine Frischzellenkur mit ihrer scharfkantigen Formgebung und den dezent geschwungenen Seitenwänden.
Cantons neue Vento Serie soll sich optisch durch eine weiterentwickelte Grundform auszeichnen. Die neue Bugform wurde mit einem Verhältnis von einer 1 zu 1,2 Ratio gestaltet und hat dadurch an Gehäusevolumen gewonnen, welches mehr Bandbreite und Basspräzision ermöglichen soll.
Zusätzlich hat der Sockel ein Designupdate erhalten und liefert jetzt eine schwebende Optik. Die neue Serie ist in den Farbvarianten in schwarz hochglanz und weiß hochglanz als Gehäuseausführung verfügbar.
Die erstmalig eingesetzten Titanium-Graphit Chassis mit matter Struktur liefern in Kombination mit den schraubenlosen Diamond-Cut Aluminiumringen ein moderne Optik. Im Inneren wurde die Versteifung optimiert und soll klangtechnisch zu minimierten Gehäuseresonanzen führen.
Das neu entwickelte Anschlussterminal mit Feingewinde sorgt zudem für einen dauerstabilen Kontakt und eine verlustfreie Signalübertragung. Der neue Subwoofer 12 aus der Vento-Serie freift ebenfalls die geschwungenen Bugform auf und soll für die entsprechende Bassdynamik sorgen.
Alle Modelle vorgestellten Modelle sollen in Kürze verfügbar sein. Alle Informationen zu den einzelnen Modellen und die kompletten technischen Details findet ihr unter: www.canton.de
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...