Der britische Traditionshersteller Wharfedale ergänzt seine ELYSIAN Serie um zwei neue Modelle. Mit der ELYSIAN 1 erweitern die Briten das Portfolio um ein kompakteres Zwei-Wege-Modell, während der ELYSIAN Center einen Vollbereichs-Centerlautsprecher darstellt.
Der neu vorgestellte Wharfedale ELYSIAN 1 Kompaktlautsprecher, soll ungeachtet seiner kompakten Zwei-Wege-Konstruktion keinerlei Kompromisse hinsichtlich der Performance machen. Der eigens entwickelte 7-Zoll Basslautsprecher ist mit einer Fiberglas-Matrix-Membran und einem hocheffektiven Antrieb ausgestattet und soll zusammen mit der SLPP (Slot-Loaded Profiled Port) Bassreflexkonstruktion für eine kraftvolle Basswiedergabe bis 49 Hertz sorgen können. Eine hochwertige Frequenzweiche gewährleistet einen nahtlosen Übergang zwischen dem Bass-Chassis und dem aus den größeren ELYSIAN Modellen bekannten, präzisen Air-Motion-Transformer des Hochtonbereiches.
Der gewaltige ELYSIAN Center agiert mit zwei 8,5-Zoll Bass-Chassis, einem 6-Zoll Mitteltontreiber und einem Air Motion Transformer für den Hochtonbereich. Diese Kombination soll nicht nur spritzige Höhen ermöglichen, sondern für einen Centerlautsprecher einen eher ungewöhnlichen präzisen Tiefton bis hinab zu 27 Hertz. Auch wenn es sich bei ELYSIAN Center um einen ausgewachsenen Full-Range-Lautsprecher handelt, sorgt die horizontale Anordnung der einzelnen Chassis für eine flache Bauform.
Auch die abgerundet gestalteten Gehäuse der ELYSIAN Lautsprecher tragen nicht allein zur edlen Ausstrahlung bei, sondern hat die Form hat zudem maßgebliche akustische Vorteile: Das Fehlen paralleler Wände soll Gehäuseresonanzen vermeiden. Die Oberflächen aller ELYSIAN Schallwandler sind in vierschichtigen Klavierlack ausgeführt. Sie sind wahlweise in hochglänzendem Weiß, Schwarz oder Nußbaum erhältlich.
Für einen herausragend dynamischen und lebendigen Hochtonbereich setzt Wharfedale bei der ELYSIAN Serie auf den von Oskar Heil entwickelten Air Motion Transformer. Die ziehharmonikaförmige Membran ist mit hauchfeinen Leiterbahnen durchzogen und bewegt sich seitwärts in einem Magnetfeld. Die Schallwellen werden aus den Falten des Balges gedrückt, was trotz großer Membranfläche zu einer faszinierend schnellen Ansprache führt. Wharfedale fertigt auch diesen Air Motion Transformer in seiner eigenen Produktionsstätte – mit größter Akkuratesse und Fokus auf jedem kleinsten Detail.
Wharfedale bietet für seine neuen ELYSIAN Modelle passgenaue Ständer an – aufwändig akustisch optimiert und gefertigt mit der gleichen Liebe zum Detail wie die Lautsprecher selbst. Die Grundplatte greift mit ihrem eleganten Klavierlack-Finish das Design der Lautsprecher auf und justierbare Spikes sorgen für eine wirkungsvolle Entkopplung. Die vier Ständersäulen sind aus kohlenstoffreichen Edelstahl gefertigt und sollen auch bei markerschütternden Bassgewittern einen unverrückbaren Stand gewährleisten.
Die neuen Lautsprecher Wharfedale ELYSIAN 1 sowie ELYSIAN Center sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die UVPs betragen jeweils:
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...