Der Teufel Boomster wurde nun neu vorgestellt und hat zugleich eine optische als auch funktionelle Frischzellenkur erhalten. Eine der größten Neuerungen ist nun die IPX5-Zertifizierung. Demnach ist der Lautsprecher nun auch gegen Strahlwasser geschützt und zugleich nochmals outdoor-tauglicher als ohnehin schon. Eben hat die DSP-Steuerung mittels Dynamore nun Einzug erhalten und möchte ein breiteres Klangbild den Hörern zur Verfügung stellen. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 370 Euro erhältlich.
Das bekannte 3-Wege-System kommt mit 42 Watt (RMS) Leistung daher und bietet weiterhin auch die Möglichkeit, Radiosender via UKW als auch DAB+ zu empfangen. Für optimalen Empfang soll wieder die ausziehbare Teleskopantenne sorgen. Mittels drei Senderspeicher lassen sich auch wieder die eigenen Favoriten hinterlegen. Teufels Dynamore Technologie ist inzwischen fast in jedem Produkt des Herstellers beheimatet, nun auch im aktuellen Boomster und hat den Zweck, das Klangbild hörbar zu erweitern.
Die Zuspielung via externes Gerät erfolgt u.a. mittels Bluetooth 5.0 (apt-X). Wer möchte, kann auch mit TWS-Kopplung mit zweitem BOOMSTER und Multipoint zur gleichzeitigen Verbindung mit zwei Smartphones. Die Akkuleistung soll für eine Spielzeit von bis zu 18 Stunden reichen, bei mittlerer Lautstärke versteht sich. Das überarbeitete Gehäuse wurde ja bereits einleitend erwähnt, diese kann nun auch Strahlwasser aushalten und lässt das Gerät nochmals tauglicher für den Außeneinsatz werden. Hinter der Frontgitter verbirgt sich wieder ein kleines rotes LCD, welches u.a. die aktuelle Schnittstelle anzeigt.
Auch bietet der Boomster wieder Möglichkeit, als Power-Bank zu fungieren, sprich über USB-A-Anschluss weitere Geräte mit laden zu können (5V, 2A). Auch ein AUX-in-stecker steht mit zur Verfügung, sollte die Zuspielung einmal per Kabel erfolgen. Zu guter Letzt sei auch die mitgelieferte Fernbedienung zu erwähnen.
Der überarbeitete Teufel Boomster ist ab sofort zum Preis von 369,99 Euro in den Farben Sand White und Night Black im Teufel Online-Shop erhältlich.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...