Der Teufel Boomster wurde nun neu vorgestellt und hat zugleich eine optische als auch funktionelle Frischzellenkur erhalten. Eine der größten Neuerungen ist nun die IPX5-Zertifizierung. Demnach ist der Lautsprecher nun auch gegen Strahlwasser geschützt und zugleich nochmals outdoor-tauglicher als ohnehin schon. Eben hat die DSP-Steuerung mittels Dynamore nun Einzug erhalten und möchte ein breiteres Klangbild den Hörern zur Verfügung stellen. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 370 Euro erhältlich.
Das bekannte 3-Wege-System kommt mit 42 Watt (RMS) Leistung daher und bietet weiterhin auch die Möglichkeit, Radiosender via UKW als auch DAB+ zu empfangen. Für optimalen Empfang soll wieder die ausziehbare Teleskopantenne sorgen. Mittels drei Senderspeicher lassen sich auch wieder die eigenen Favoriten hinterlegen. Teufels Dynamore Technologie ist inzwischen fast in jedem Produkt des Herstellers beheimatet, nun auch im aktuellen Boomster und hat den Zweck, das Klangbild hörbar zu erweitern.
Die Zuspielung via externes Gerät erfolgt u.a. mittels Bluetooth 5.0 (apt-X). Wer möchte, kann auch mit TWS-Kopplung mit zweitem BOOMSTER und Multipoint zur gleichzeitigen Verbindung mit zwei Smartphones. Die Akkuleistung soll für eine Spielzeit von bis zu 18 Stunden reichen, bei mittlerer Lautstärke versteht sich. Das überarbeitete Gehäuse wurde ja bereits einleitend erwähnt, diese kann nun auch Strahlwasser aushalten und lässt das Gerät nochmals tauglicher für den Außeneinsatz werden. Hinter der Frontgitter verbirgt sich wieder ein kleines rotes LCD, welches u.a. die aktuelle Schnittstelle anzeigt.
Auch bietet der Boomster wieder Möglichkeit, als Power-Bank zu fungieren, sprich über USB-A-Anschluss weitere Geräte mit laden zu können (5V, 2A). Auch ein AUX-in-stecker steht mit zur Verfügung, sollte die Zuspielung einmal per Kabel erfolgen. Zu guter Letzt sei auch die mitgelieferte Fernbedienung zu erwähnen.
Der überarbeitete Teufel Boomster ist ab sofort zum Preis von 369,99 Euro in den Farben Sand White und Night Black im Teufel Online-Shop erhältlich.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...