Begründet in einem Wortspiel wurde nun die neue Canton Townus Lautsprecher Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei soll unter anderem das zeitlose und elegante Design im Vordergrund stehen, als auch das Urbane, wo Canton selbst die eigenen Wurzeln sieht. Die Serie besteht aus Stand-, Center-, Kompakt-, Wand- und Dolby Atmos Lautsprecher. Einen passenden Subwoofer wird es ebenfalls geben. Preislich wird das neue Lineup im gehobeneren Sektor einordnen.
In Anlehnung an die Wurzeln und den Standort des Firmensitzes, mitten im hessischen Taunus, habe man nun die Lautsprecher namens Townus kreiert. In der Wortschöpfung Townus möchte man auf die Verbindung des modernen und pulsierenden Lebens in einer Stadt (engl. Town) und dem eher ruhigen sowie ländlichen Taunus verweisen – das als kurze Hintergrundgeschichte. Die neuen Modelle positionieren sich von der Ausrichtung her direkt unterhalb der Vento Modellreihe. Des Weiteren wird mit den neuen Lautsprechern die Chrono SL und Chrono Serie ersetzt.
Um aber mal zu den harten Fakten zu kommen – Canton spricht hier beim verwendeten Mittel- bzw. Tieftonsystem ganz subtil von Titanium, die Hochtontechnik setzt auf Keramik. Insgesamt stehen drei Farbmuster zur Auswahl. Die nennen sich sinniger Weise Schwarz (high gloss), Weiß seidenmatt und Nussbaum Furnier. Aber auch genau hier bei diesen Aspekten möchte Canton eben den eigenen Qualitätsanspruch manifestieren und auch die neue Serie in den Fokus rücken. Mit dem Gehäusedesign war die Zielsetzung gegeben, hier ein elegantes Produkt zu kreieren, welches nicht beliebig so gestaltet wurde. So sollen die größeren Radien an den Karten der Gehäuse akustischen Einfluss haben und eben die Kantenreflexionen minimieren.
Das Gehäusevolumen als solches soll auch dazu beitragen, dass dem Hörer eine tieffrequente als auch konturierte Basswiedergabe geboten wird. Im Inneren habe man nach eigenen Aussagen auch die Versteifungen nochmals überarbeitet und die Gehäuseresonanzen weiter verringern können. Frontabdeckungen werden im Übrigen mittels Magneten an den Gehäusen gehalten. Das Anschluss-Terminal, so schreibt es Canton, sei ebenfalls neu wurde es als vergoldete Ausführung realisieren. Es ist zudem Bi-Amping fähig und kann Kabelquerrschnitte von bis zu 10 mm² aufnehmen.
Neben den „klassischen Lautsprechern“ kann man bei der Townus-Serie auch Dolby Atmos Modelle (AR-5 Dolby) erwerben und diese auf die Standlautsprecher platzieren. So steht auch einem 3D-Surroundklang-Ausbau nichts im Wege, sofern die Kompaktmodelle und der Center mit im System vorhanden sind. Das Ganze wird dann letztlich vom Townus 10 abgerundet, einen 2-Wege Wandlautsprecher der auch als On-Wall-Lösung deklariert wird.
Passend zur Optik, Akustik und Technik gesellt sich der Townus Sub 12 Subwoofer hinzu. Dieser aktive Frontfire-Subwoofer wird mit einer Endstufenleistung von 250W / 400W (Nenn- / Musikleistung) angegeben und hat ein 300-mm-Subwooferchassis aus Titanium verbaut. Die Ausstattung mit Wave-Sicken und Downfire-Passivmembran soll eine stets präzise Bass-Performance ermöglichen.
Die Lautsprecher können ab sofort bei Canton im Online-Shop erworben werden. Die Preise haben wir nachfolgend gestaffelt aufgelistet. Mehr Informationen: https://www.canton.de/de/produkte/hifi/townus-serie/
Quelle: Pressemitteilung
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...