Lautsprecher

Mission LX CONNECT - ein drahtloses aktives Lautsprechersystem

Mission LX CONNECT - ein kompaktes drahtloses aktives Lautsprecher-Komplettsystem wurde heute vorgestellt. Zusammen mit dem LX CONNECT HUB und dem integrierten ESS Sabre DAC möchte das System mit einer Vielzahl digitaler und analoger Quellen sowie einen Bluetooth-Empfänger mit aptX Codierung und klangstarker Wiedergabe überzeugen. 

 

 

Durch den Erfolg der  LX Serie von Mission war es nur folgerichtig, auch das LX CONNECT System auf der Basis dieser Modellreihe zu entwickeln. Der LX-2 MKII Lautsprecher wurde in vielen Details überarbeitet und mit einem neu entwickeltes Verstrebungssystem innerhalb des Gehäuses ausgestattet, um die gleichen unbestechlichen Klangeigenschaften auch mit integrierter Funk- und Verstärkerelektronik zu ermöglichen. 

Close-up of a white desk with spiral notepads, speakers and a modern desktop computer in a stylish workspace interior with white walls. Real photo.

Für das Lautsprechersystem wurde mit dem LX CONNECT HUB ein Zuspielgerät geschaffen, welches die Lautsprecher über eine unkomprimierte 5,8 Gigahertz-Verbindung ansteuert und so eine Übertragung sicherstellt, die einem hochwertigen Kabel in Nichts nachstehen soll. LX CONNECT HUB verbindet sich auf Knopfdruck vollautomatisch mit den beiden LX CONNECT Lautsprechern über Distanzen bis zu zwanzig Metern.

Close-up of a white desk with spiral notepads, speakers and a modern desktop computer in a stylish workspace interior with white walls. Real photo.

Der LX CONNECT HUB verfügt über einen USB-Eingang welcher über den verbauten ESS Sabre32 ES9018K2M DAC Auflösungen von bis zu 384 kHz und 32 Bit sowie DSD256 unterstützt. Darüber hinaus lassen sich digitale Audiosignale über optische und koaxiale Schnittstellen zuspielen, die bis zu 192 kHz / 24 Bit unterstützen.

Close-up of a white desk with spiral notepads, speakers and a modern desktop computer in a stylish workspace interior with white walls. Real photo.

Der HDMI ARC Eingang sorgt für nahtlose Integration des LX CONNECT Systems in Film-oder Gaming-Umgebungen und der integrierte Bluetooth-Empfänger mit aptX stellt einen zuverlässigen Betrieb mit Tablets oder Smartphones sicher. Ein hochwertiger Analogeingang im RCA-Format und der frontseitige Kopfhöreranschluss runden die Ausstattung ab. In jedem einzelnen Lautsprecher sorgen zwei eigens entwickelte Class-D-Endstufenmodule mit jeweils 50 Watt für den Antrieb.

Close-up of a white desk with spiral notepads, speakers and a modern desktop computer in a stylish workspace interior with white walls. Real photo.

Mit seinem mattschwarzen Gehäuse und seinen abgerundeten Ecken bleibt der LX CONNECT HUB sehr dezent in seinem Auftreten, ein Display gibt Auskunft über den aktuellen Betriebszustand und die Bedienung ist über großflächige Taster an der Gehäusefront ebenso wie mit der mitgelieferten Remote Control möglich. 

Close-up of a white desk with spiral notepads, speakers and a modern desktop computer in a stylish workspace interior with white walls. Real photo.

Das neue drahtlose Lautsprechersystem LX CONNECT von Mission wird es in drei Finishes Walnut Pearl, Lux White und Lux Black geben und ist ab sofort im Fachhandel für eine UVP von 1298,- Euro verfügbar. 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...