Lautsprecher

ELAC Uni-Fi Reference - Lautsprecher Serie jetzt erhältlich

Die neue ELAC Uni-Fi Reference Serie wurde schon vor einigen Wochen im US-Amerikanischen Markt vorgestellt. Nun folgt die offizielle Präsentation auch für den deutschsprachigen Raum. Sie stellt quasi die Linie oberhalb der ebenfalls aufgefrischten Uni-Fi-Serie dar. Die Lautsprecher beider Serien unterscheiden sich deutlich in der Optik. Bei der klanglichen Abstimmung hat einmal mehr wieder Andrew Jones federführend mitgewirkt. Es wird einen Standlautsprecher, eine Kompaktbox sowie einen Center-Lautsprecher geben (…) Die einzelnen Modelle sind ab Oktober verfügbar.

 

elac uni fi reference loudspeaker 2021

Vor knapp einem Jahr wurde die ELAC Uni-Fi-Serie (wir berichteten – Video) als überarbeitete Serie vorgestellt. Die nun präsentierte Modellreihe sieht sich nochmals oberhalb der genannten, was auch sofort beim Finish der einzelnen Lautsprecher sichtbar wird. Mal ganz offen gesprochen, hat die neue Serie auch das optische Kleid erhalten, was man von so einem Lautsprecher erwartet, aber das ist nur eine subjektive Einschätzung (…) Klar im Vordergrund steht ein „Farbmix“, der sich doch deutlich an nordische Einrichtungsstile orientiert, was keinesfalls schlecht sein soll.

ELAC Uni Fi reference UBR62 black ELAC Uni Fi reference UBR62 White

Wer möchte, der bekommt also die Lautsprecher in „Satin Black mit Walnuss“ oder in „Satin White mit Eiche“. In beiden Fällen ein gefälliger Materialmix. An dieser Stelle muss aber nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich dabei primär um die US-Veröffentlichung von ELAC handelt. Die hiesigen Modelle werden voraussichtlich erst in den kommenden Wochen präsentiert.

elac ucr52 center speaker white oak front

elac ucr52 center speaker white oak back

Die Treibereinheiten habe man auch neu überarbeitet. So habe man u.a. eine ganze Reihe an Neuerungen die Lautsprecher gebracht. Um diese nur kurz zu nennen: einen neu entwickelten konzentrischen 4 Zoll Treiber im Guss-Chass, der im Abstrahlverhalten nochmal ordentlich zugelegt haben will. Auch soll der Gusskörper die Eigenschwingungen weiter reduzieren. Gleiches gilt auch für die 5,25 und 6,5 Treiberchassis. Des Weiteren wurde die Frequenzweiche in ihrem Sein aufgewertet und liefert nun „echte 6 Ohm Impedanz“. Alle weiteren Details lassen sich auch nochmal auf der Brandpage der neuen Serie nachlesen.

elac unifi reference ufr52 floorstanding speaker black walnut elac unifi reference ufr52 floorstanding speaker black walnut

Wie auch schon die Bookshelfs der Uni-Fi 2.0, haben auch die Uni-Fi Reference die Bassreflex-Öffnungen auf die Vorderseite spendiert bekommen. Das Gleiche gilt im Übrigen auch für den Center-Lautsprecher. So soll der Nutzer deutlich mehr Freiheiten bei der Aufstellung erhalten, ohne dabei den Raum negativ anzuregen oder platzmäßig limitiert zu agieren. Bei den Standlautsprechern sitzen diese rückseitig am Gehäuse. 

 

Preis und Verfügbarkeit

Die vor einigen Wochen aufgetauchten US-Preise wurde erfreulicherweise nicht 1:1 übernommen, sondern gewisser Maßen dem Umrechnungskurs angepasst, sodass sich grundlegend eine faire Preiskonstellation für die Schallwandler ergibt. Bei den Farbmustern stehen drei Typen zur Wahl: Schallwand schwarzseidenmatt / Korpus Walnuss Dekor und Schallwand weiß-seidenmatt / Korpus Eiche Dekor. Die gesamte Serie bzw. die einzelnen Komponenten sind ab Oktover erhältlich.

UBR62 Uni-Fi Reference - Bookshelf 424,- Euro pro Stück
UCR52 Uni-Fi Reference - Center 549,- Euro pro Stück
UFR52 Uni-Fi Reference - Standlautsprecher 849,- Euro pro Stück

Quelle: ELAC

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...