Die Anfang des Jahres vorgestellten Cambridge Audio Melomania Touch (zum Testbericht) bekommen ein Firmware-Update, welches insbesondere für eine verbesserte Bluetooth-Verbindungsqualität sorgen soll. Die angegebenen 50 Stunden Wiedergabedauer, die vielen Klangeigenschaften und noch zahlreiche weitere Aspekte machen diese True-Wireless In-Ears nach wie vor zu einer absoluten Empfehlung.
Die Melomania Touch sind in den Farben Schwarz und Weiß exklusiv im Cambridge Audio Webshop als auch bei Amazon erhältlich und werden zu einer UVP 119,95 Euro angeboten.
Mit den Melomania 1 hat Cambridge Audio im letzten Jahr schon eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Jetzt folgen die Melomania Touch und was soll ich sagen, auch hier machen die Briten vieles richtig. Optisch und auch vom Tragekomfort her sind die neuen Touch-Modelle deutlich besser aufgestellt, sitzen deutlich sicherer bzw. angenehmer im Ohr und sind auch dank des Lieferumfangs auch individuell anpassbar. Die Steuerung über die berührungsempfindliche Oberfläche wäre für mich jetzt kein Kaufargument, da ich dieser Art der Steuerung, bei einem In-Ear-Kopfhörern nicht unbedingt offen gegenüberstehe, weil oft Fehleingaben dabei rumkommen. Aber das ist Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache aber dank der App auch bis zu einem gewissen Grad anpassbar. Eine absolute Neuheit stellt die Melomania App dar und ist für den ersten Versuch gelungen. Neben einer schicken Optik und intuitiven Bedienung, strotz die Software nur vor nützlichen Funktionen. Dazu gesellt sich eine umfangreiche Klangsteuerung mit eigenen Speicherplätzen, ein praktischer Transparenzmodus und eine sehr ordentliche Akkulaufzeit.
Auch auf der klanglichen Ebene überzeugten die Melomania Touch mit einem sehr ausgewogenen Sound, zeichneten sich durch ein breites Bühnenbild, einer knackigen Basswiedergabe und gutes Detailverständnis aus. Mit einer UVP von 139,99 Euro liegen die Cambridge Audio Melomania Touch im gleichen Preisgefüge wie ihre Vorgänger, bieten aber deutlich mehr und haben sich somit ihre Top-Produkt-Auszeichnung mehr als verdient. Erwerben kann man sie bereits schon bei Amazon.
Quelle: Cambridge Audio
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...