Die Technics SB-G90M2 stellen ebenfalls die überarbeitete Version der bekannten Serie dar und wurden, wie auch schon der Technics SU-G700M2 vor einigen Tagen der Öffentlichkeit präsentiert. Wie auch schon der Vorgänger, ist die M2-Version als 3-Wege Bassreflex-Lautsprecher konzipiert und basiert auf einem 2-Wege Koaxialtreiber mit 25-mm-Hochtonkalotte und einer 160-mm-Mitteltonmembran aus Aluminium. Auch bei diesem Produkt habe man seitens Technics eine breite Palette an Änderungen vorgenommen, sodass eben jenes überarbeitete Modell dabei herausgekommen ist.
Dank „akribischer Forschung und sorgfältiger Entwicklungsarbeit“ will es den Technics Ingenieuren gelungen sein, die akustische Performance der Lautsprecher nochmals deutlich zu steigern. Sämtliche mechanischen Komponenten und das Treiber-Design wurden detailliert überarbeitet und nochmals mehr auf Höchstleistung getrimmt. Durch den massiven Einsatz von Computer-Analysen und Simulationen war es möglich, alle eingesetzten Komponenten wie Treiber und die Gehäuse-Struktur auf minimalste Verzerrung zu optimieren als auch störende Resonanzen effektiv zu unterdrücken.
Die SB-G90M2 verfügt nun auch auf vielfachen Kundenwunsch hin über ein doppeltes Paar von Anschluss-Schraubklemmen und ermöglicht Bi-Wiring und Bi-Amping. Advanced Phase Precision Driver ist ein Schlagwort aus der Technics Marketing-Abteilung. Unter Einsatz aufwändiger Computer-Analysen und Simulationen mit der „Finite Elemente Methode” wurde die Struktur und Form des Koaxial-Treiber optimiert, um Eigenresonanzen und Verzerrungen für eine noch natürlichere Mittenwiedergabe drastisch zu reduzieren. Dazu sorgt der „Linear Phase Plug“ für eine optimale Phasenlinearität und extrem ausgewogenen Schalldruckverlauf im Hochtonbereich.
Die im Inneren des Gehäuses eingebaute “zweite” Schallwand, auf welcher der schwere Magnet des Treibers exakt an seinem Schwerpunkt montiert ist, wurde bis zur Bodenplatte des Gehäuses verlängert. Auftretende Vibrationen werden so effektiv in den Fußboden abgeleitet. Auch wurde Gehäuse akustisch weiter optimiert. So habe man die gesamte innere Struktur des Gehäuses mit aufwändigen Versteifungen besonders im unteren Bereich sorgfältig überarbeitet. Um stehende Wellen innerhalb des Gehäuses wirkungsvoll zu unterdrücken, wurde ein mehrfach gefalteter „Wave Guide“ eingebaut. Diese ausgefeilte Struktur eliminiert dank einer exakt ausgemessenen Menge von akustischem Dämmmaterial an exakt berechneten Stellen alle störenden Gehäuseresonanzen.
Die Technics SB-G90M2E-K sind ab Oktober 2021 für 2.299 Euro (UVP) pro Stück mit besonders hochwertiger, schwarzer Klavierlack-Oberfläche erhältlich.
Quelle: Technics
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...