Der JBL Flip 6 lässt die Frage zu, ob sich ein Kultprodukt nochmals verbessern lässt? JBL meint ja und verspricht im Inneren den Lautsprecher mit vielen Neuerungen ausgestattet zu haben, setzt aber dennoch die Linie seiner legendären Vorgängermodelle fort. Neben einem neuem Logo-Design, hochwertigen Materialien und aufgefrischter Farbpalette will der Flip 6 wieder auf Kundenfang gehen. Die UVP beträgt hierbei 139 Euro.
Der JBL Flip 6 will mit seinem „kraftvollen Sound der perfekte Begleiter für unterwegs“ sein und besticht durch seine Konnektivität und Langlebigkeit. Mit der bekannten PartyBoost-Funktion können wieder mehrere JBL-Lautsprecher miteinander verbunden werden. Dank Wasser- und Staubschutzklasse IP67 ist der tragbare Lautsprecher auch für drinnen und draußen geeignet. Die Akkuleistung gibt man mit einer Laufzeit von bis zu 12 Stunden an, also die vermeintlich passende Spielzeit für eine ganze Party.
Dank der neuen Audiokonfiguration mit zwei passiven Radiatoren, einem Tieftöner in Racetrack-Form und einem separaten Hochtöner, will man hier auch klanglich nochmal deutlich nachgelegt haben. Davon profitieren sollen alle Frequenzbänder. Für die Funkstrecke hat man Bluetooth 5.1 mit integriert. Bei den wählbaren Farben bekommt nun eine noch breite Palette geboten als bisher schon. Insgesamt stehen aktuell neun Farbmuster zur Auswahl (Dusty Pink, Grey Stone, River Teal, Fiesta Red, Ocean Blue, Midnight Black, Steel White, Forest Green oder Squad)
„Wir freuen uns, den neuesten Bluetooth-Lautsprecher der beliebten JBL Flip-Serie, den Flip 6, präsentieren zu können. Neben dem neuen Logo-Design ist der JBL Flip 6 noch leistungsfähiger als seine Vorgänger und mit der neuesten JBL-Soundtechnologie ausgestattet“, so Dave Rogers, Präsident der HARMAN Lifestyle Division. „Neben den beliebtesten Features des vorherigen JBL Flip 5, wie PartyBoost und dem innovativen Racetrack-Treiber, bringt der Flip 6 einen separaten Hochtöner und zwei passive Radiatoren mit, um der Musik neue Tiefe und Kraft zu verleihen.“
Der JBL Flip 6 ist ab November 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 139,00 EUR erhältlich.
Quelle: JBL
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...