Lautsprecher

Polk Audio Monitor XT - neue Serie auch für Dolby Atmos

Polk Audio zeigt die neue Monitor XT Serie, eine Serie welche auf eine lange Geschichte von herausragenden Lautsprechern aufbaut und stellt die Weiterentwicklung der vielfach ausgezeichneten Monitor-Lautsprecherserie von Polk Audio dar.

 

 

 

Die Monitor XT-Serie ist die Krönung von fünf Jahrzehnten Entwicklungsarbeit für erschwingliche Lautsprecher bei Polk. Sie wurde im Stammwerk des Unternehmens bei Baltimore, Maryland (USA) konstruiert. Um die hohe Qualität zu unterstreichen, verfügt die Monitor XT-Serie über eine fünfjährige Garantie. Die Polk Audio Monitor XT-Serie umfasst zwei Standlautsprecher, einen Center-Lautsprecher und einen Slimline-Center, zwei Regallautsprecher, einen 12-Zoll-Aktivsubwoofer und ein Height-Modul für beeindruckenden Surround-Sound. 

Polk Monitor XT 3

Ausgestattet mit  Hi-Res-Audio-zertifizierten Terylen-Kalottenhochtöner sollen Audiosignale jenseits von 40 kHz möglich sein und für ein klares, räumliches Klangbild sorgen. Dank der Tieftöner mit Dynamic Balance-Technologie in Verbindung mit reaktionsschnellen Passivmembranen bei den Standlautsprechern soll auch die Bassleistung überzeugen können.

Polk Monitor XT 1

Der Height-Lautsprecher Monitor XT90 optimiert Filme und Games mit 3D-Sound in den Formaten Dolby Atmos und DTS:X. Der Monitor XT90 lässt sich als Upfiring-Lautsprecher auf dem Monitor XT20, XT60 und XT70 montieren. Alternativ kann er auch als direktstrahlender Lautsprecher an der Wand montiert werden.

Polk Monitor XT 2

Der Monitor XT12 Subwoofer besitzt einen 12-Zoll-Tieftöner mit Dynamic Balance-Technologie und Gehäuse mit Bassreflexöffnung wird von einem 100-Watt-Class-AB-Verstärker angetrieben und liefert einen Niederfrequenzgang hinunter bis zu 24 Hz. Darüber hinaus verfügt der Subwoofer über Cinch-, LFE- sowie vernickelte 5-Wege-Lautsprecher-Terminals, um die direkte Verbindung und Kompatibilität mit den neuesten Dolby Atmos und DTS:X-fähigen AV-Receivern zu gewährleisten. Einstellmöglichkeiten für die Übernahmefrequenz, Pegel und Polarität des Monitor XT12 sind auch vorhanden.  

 

Preise und Verfügbarkeit

Alle Produkte der Monitor XT-Serie sind ab sofort auf PolkAudio.com und im Fachhandel erhältlich. 

  • XT12 Aktivsubwoofer – 329 Euro (Stück)
  • XT15 Regallautsprecher – 179 Euro (Paar)
  • XT20 Regallautsprecher – 249 Euro (Paar)
  • XT30 Center-Lautsprecher – 149 Euro (Stück)
  • XT35 Slimline Center-Lautsprecher – 279 Euro (Stück)
  • XT60 Standlautsprecher – 399 Euro (Paar)
  • XT70 Standlautsprecher – 599 Euro (Paar)
  • XT90 Height-Modul – 199 Euro (Paar)

 

Quelle: Schwartz PR / Polk Audio

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...