Monitor Audio zeigt die mittlerweile siebte Generation ihrer Lautsprecher der Silver-Reihe. Seit der Einführung der Silver-Serie im Jahr 1999 wurde sie immer wieder weiter verbessert und auch die neue Generation soll sich durch ein brandneues, zeitgemäßes Design mit fünf hochwertigen Oberflächen, zahlreiche akustische Innovationen und einer Modellvielfalt auszeichnen.
Mit der neuen Monitor Audio Silver 7G Serie bringen die Briten das Design in die heutige Zeit und kombinieren dieses mit technischen Neuheiten. Das puristische und moderne Design wird es in den Oberflächen schwarzer Hochglanzlack, Satinweiß sowie eine Auswahl aus drei Echtholzfurnieren: Esche, Walnuss Natur und Eiche Schwarz geben. Die neue Generation mündet in acht Modellen: den Regal-/Kompaktlautsprechern Silver 50 7G und Silver 100 7G, die Standlautsprecher Silver 200 7G, Silver 300 7G und Silver 500 7G, einen Center-Lautsprecher Silver C250 7G, einen Surround-Lautsprecher Silver FX 7G und dem Dolby Atmos-fähigen Lautsprecher Silver AMS 7G.
Jeder der Lautsprecher verfügt über aktuelle, moderne Technologien darunter der neu entwickelte C-CAM-Gold-Hochtöner mit neuer Magnetstruktur und Gehäusekammer. Zusätzlich ist der Hochtöner mit einem neuen Uniform Dispersion Waveguide II ausgestattet, welcher für eine naturgetreue, realistische Hochtonwiedergabe sorgen soll.
Center-Lautsprecher Silver C250 7G
Zum Hochtöner gesellen sich auch Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit einem neuen Treiber-Design. Die von Monitor Audio getaufte Rigid Surface Technology (RST) verpasst den Treibern ein steiferes Profil. Die neue sechseckige Form der Vertiefungen ist nur ein Beispiel für die Optimierungen an der Membran- und Geometriestruktur. Alle Treiber sind mit einer Blende in die Schallwand eingelassen, welche nur den Blick auf die Sicke und der Membran zulässt. Angesteuert werden die Treibereinheiten natürlich auch von einer neu entwickelten Frequenzweiche. Zusammen soll diese Ausstattung höher belastet und wesentlich lauter spielen können, als es bei der vorherigen Generation der Fall war.
Dolby Atmos-fähig - Monitor Audio Silver AMS 7G
Bei den Standlautsprecher liegen im Lieferumfang Auslegerfüßen mit gedrehten Metallblenden bei, welche für die richtige Stabilität auf Teppich- und Hartböden sorgen soll. Die magnetisch haftenden Abdeckungen sind mit einem hochwertigen Gewebe bezogen und sollen dem Lautsprecher ein aufgeräumtes Erscheinungsbild verleihen.
Bipol-/Dipol-Lautsprecher - Surround-Lautsprecher Silver FX 7G
Mit der Auslieferung der neuen Modelle der Silver-Linie in der siebten Generation von Monitor Audio wird im Oktober gerechnet. Übrigens der Subwoofer Silver W-12 aus der 6. Generation hat sich bei Monitor Audio bewährt und wird unverändert in die 7. Generation übernommen, trägt aber aus Gründen der Transparenz auch weiterhin das Kürzel für die 6. Generation.
Quelle: derbesteklang.de / Monitor Audio
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...