Die Lautsprecherspezialisten KEF aus Englang haben zusammen mit dem Team von Porsche Design eine weitere Symbiose aus sehr hochwertiger Verarbeitung und erstklassigen Audio-Komponenten geschaffen und ein neues Line-Up präsentiert. Dazu zählen der GRAVITY ONE, der SPACE ONE und der MOTION, also ein mobiler Lautsprecher, Over- und ein In-Ear-Kopfhörer.
Federführend steht der GRAVITE ONE, ein mobiler Lautsprecher mit erstklassiger Verarbeitung. Das Aluminium-Gehäuse wird aus einem Stück gefertigt und verbirgt im Inneren den von KEF im Allgemeinen bekannten Uni-Q-Treiber, nur eben im „Miniaturformat“. Dazu kommen noch weiteren technische Raffinessen (…) wie die beiden ABR-Treiber (Auxility Bass Radiator) die für den Tiefton sorgen. Als Schnittstelle hat der Anwender u.a. Bluetooth mit aptX-Support zur Verfügung. Ein spezielles Mikrofon, Telefonfunktionen, eine Lademöglichkeit für Mobilgeräte, ein Miniklinken-Eingang für externe Quellen sowie ein integrierter Akku mit bis zu 10 Stunden Spielzeit vervollständigen die Ausstattung. Interessant wird es zu sehen bzw. zu hören sein, wie sich der GRAVITY ONE z. B. im Vergleich zum KEF MUO schlägt.
Mit dem SPACE ONE hat man nun einen Noise-Canceling-Kopfhörer im Angebot, der sich von der Aufmachung und Verarbeitung deutlich von den bekannten Konkurrenzprodukten abgrenzen will. Dies beginnt schon mit der Materialwahl in Form von Aluminium mit gebürstetem Titan-Finish. Unter der Haube verbergen sich 40mm-Treiber sowie 20mm große Neodym-Magneten sowie extrem leichte Schwingspulen aus verkupfertem Aluminiumdraht. Für besten Komfort sollen die Memory Foam Polster sorgen. Diese sollen auch atmungsaktiv sein, so dass man dem „Schwitzen des Ohres“ entgegenwirkt. Für die Noise-Canceling-Funktion werden unter der Abdeckung zwei AA-Akku-Batterien eingelegt. Der Hersteller begründet diesen Schritt damit, dass man nach zwei Jahren keinen „verbrauchten“ Akku hat und den Kopfhörer „entsorgen“ muss, sondern lediglich die Batterien wechselt. Der normale Betrieb wird auch per Klinkenstecker gewährleistet.
Der MOTION ONE stellt die In-Ear-Variante der neuen KEF-Porsche Design-Line dar. Das Gehäuse kommt ebenfalls mit gebürstetem Aluminium und dem gebürstetem Titan-Finish daher. Es ist sogar Spritzwassergeschützt. Das schwarze Neckband besteht aus weichem Silikon. Eine aufwändige Konstruktion mit ausgewählten Hifi-Komponenten, modernste Akustik-Technologien und die Abstimmung durch Klangexperten, sollen bei diesem kleinen Gerät für ein verblüffendes Hörerlebnis mit kräftigem Bass, luftigen Mitten und brillanten Höhen sorgen, so das Marketing-Jargon. Via Bluetooth mit aptX-Unterstützung kann man die Kopfhörer mit seinem mobile-Device verbinden. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 10 Stunden angegeben. Auch soll sich der Kopfhörer zum Joggen oder anderen Sportaktivitäten eignen. Eine integrierte Telefonfunktion vervollständigt, die sich bequem über das Neckband bedienen lässt.
Alle drei Produkte sind bereits in ausgewählten Porsche Design Stores, KEF Stores sowie im ausgewählten Fachhandel verfügbar. Die Preise für staffeln sich wie folgt: MOTION ONE: 249,95 EUR, GRAVITY ONE: 379,95 EUR und der SPACE ONE: 419,95 EUR.
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...