Der Ruark R1 Mk4 wurde nun als Beach Hut Blue Version in limitierter Ausführung, 1000 Stück an der Zahl, vorgestellt. Die Ausrichtung sollte klar sein, neben der nun sommerlich angehauchten Farbgestaltung, weiß das Gerät ohnehin schon mit einigen Fakten zu überzeugen. Unter der Haube arbeitet Class-AB-Endstufentechnik, während das OLED-Display in der Front wichtigen Informationen preisgibt und die Bluetooth-Schnittstelle die Zuspielfunktionen bereitstellt, es aber auch noch weitere gibt. Der Preis dürfte sich bei rund 270 Euro einpendeln.
Neben den genannten Features kommt das R1 ohnehin schon mit einem DAB, DAB+ und FM-Tuner daher, sowie hat zusätzlich auch eine große Stabantenne am Gehäuse verbaut. Die bspw. schon beim Ruark R5 Musiksystem verbaute, zentrale Steuereinheit, ist auch hier wieder anzutreffen. Mittels optionalem Akku wird der R1 auch wieder mobil. Hierzu wird in Kürze auch noch die neue Version des Batterie-Packs vorgestellt. (BackPack III), was in Summe eine Laufleistung von rund 12 Stunden bringen soll. Eine genaue Akkulaufleistung der neuen Revision ließ sich noch nicht ausfindig machen. Geladen wird der Akku mittels USB-C-Schnittstelle, was sehr löblich ist. Bluetooth ist als Version 4.2 mit integriert. Über den USB-Anschluss werden auch hochauflösende Codecs wie AAC (48 kHz / 320 kbit/s) und FLAC (24 Bit / 96 kHz) unterstützt.
Wer klanglich ein wenig Hand anlegen möchte, der bekommt dank des Equalizers auch die Möglichkeit dazu. Wer ganz klassisch noch Musik zuspielen möchte, der kann es dank des Line-In-Anschluss auch auf diesem Wege machen. Wie schon geschrieben, ist der Lautsprecher in dieser Farbgestaltung auf 1000 Stück limitiert. Der Preis hierzulande wird 299 Euro betragen, das Gerät selbst soll ab September dann lieferbar sein.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...