Der DALI Katch Bluetooth Lautsprecher wurde nun in der zweiten Generation vorgestellt. Das Erstlingswerk aus dem Jahre 2017. Im Kern bleibt das Produkt bestehen, wurde aber technisch aktualisiert. U.a. mit Bluetooth 5.0 und aptX HD sowie ACC ausgestattet. Auch wurde der weiterhin wechselbare Akku in seiner Kapazität deutlich aufgestockt und noch drei weitere Farben dem Portfolio hinzugefügt. Die UVP beträgt weiterhin 399 Euro.
Zugegeben, ein Schnäppchen ist der Lautsprecher keinesfalls, handelt es sich hierbei doch „nur“ um einen Bluetooth-Derivat. Im Test vor vier Jahren (zum Artikel) wusste aber dieser Lautsprecher in Summe mehr als nur zu überzeugen. Wer einen tragbaren „Beschaller“ mit besonders hoher Güte haben möchte, der ist hier absolut richtig aufgehoben. Wie schon einleitend geschrieben, wurde der abermals 2600 mAh messende Akku (24 Stunden) um ein 3300 mAh leistendes Modell ausgetauscht. Die Laufzeit gibt DALI nun mit bis 30 Stunden an. Ein riesen Vorteil gegenüber den meisten am Markt befindlichen Geräte ist auch der Fakt, dass man hier den Akku wirklich tauschen und bei Bedarf wechseln kann.
Auch unter der Haube bei den technischen Details hat man jetzt mit Bluetooth 5.0 sowie den beiden Codecs aptX HD und AAC auch hochauflösende Zuspielmöglichkeiten mit integriert. Für die Musikfreunde selbst sind zwei 21mm Hochtonkarlotten und zwei 90mm Tiefmitteltöner zuständig. Für noch mehr Tiefgang sorgen dann letztlich zwei Passivmembranen. Die Steuerungsmechanik des Lautsprechers ist hingegen gleichgeblieben, wusste diese bereits zu überzeugen und hatte subjektiv betrachtet, auch keine Überarbeitung notwendig.
Der Preis von 399,- Euro UVP ist natürlich eine Ansage. Aber zur Erinnerung, die Erstversion wurde zwischenzeitlich auch schon mal für unter 300 Euro angeboten. Den DALI Katch (G2) gibt es u.a. bei Amazon zu erwerben.
Quelle: DALI
Die Marke The House of Marley hat drei neue Produkte angekündigt. Darunter sind zwei neue Bluetooth Lautsprecher sowie die dazu passende Wireless-Charging-Station. Namentlich handelt es...
LG Electronics kooperiert mit Google Stadia und bietet LG Smart TV-Besitzern drei Monate lang Zugang zu Stadia Pro. Diese zeitlich begrenzte Aktion startet ab sofort und gilt für LG TVs...
Die Norddeutschen HiFi Tage 2022 finden dieses Jahr nach der „Corona-Pause“ im letzten Jahr jetzt nicht im Winter / Frühjahr statt, sondern am kommenden Wochenende mitten im August....
Der brandneue Aurender A15 setzt die Weiterentwicklung von Aurenders Musikserver-/Streamer-Reihe fort und möchte mit einem integriertem DAC durch das Hinzufügen einer Fülle neuer Features,...
Mit einem umfassenden App-Update erhält das Multiroom-System Yamaha MusicCast weitere Funktionen. Dank der aktualisierten Menüführung soll die Bedienung über die MusicCast App noch...
Mit dem YH-L700 schauen wir uns heute den neuen Flaggschiff-Kopfhörer aus dem Hause Yamaha an, wenn es um kabellose Bluetooth-Ohrhörer geht mit aktiven Noise Cancelling. Mit solchen...
Mit dem Technics SA-C600 CD- und Netzwerkreceiver sowie die dazu passenden SB-C600 Lautsprechersteht eine Komplettlösung aus dem Hause Technics auf dem Prüfstand, welche sich als...
Im Test die nagelneuen JBL Live Pro 2 TWS. Auch die Neuauflage der True-Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling agiert mit dem JBL typischen Sound. Ob sie nur ein Aufguss des...
Mit dem LG C2 auf 42 Zoll (OLED42C27LA) springt das koreanische Unternehmen in das nächste Level, wenn es um die Darstellung von Content auf OLED-Panel geht. Das kompakte Gerät kommt nicht...
Der LG HU715QW ist ein neuer Kurzdistanzprojektor aus dem Hause LG und beerbt zusammen mit dem LG HU915QE den HU85LS. Der Laser-Beamer kommt mit einer Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen daher...