Mit dem IsoAcoustics Aperta Sub wird ein neuer Helfer vorgestellt, der speziell für Subwoofer gedacht ist und diese entsprechend vom Untergrundentkoppeln soll. Im Grunde genommen soll dabei die Leistungsfähigkeit des Tieftöners nicht auf die räumlichen Gegegenheiten übertragen oder anderweitig die Gebäudestruktur angesprochen werden. Die Entkoppler kann Subwoofer bis zu einem Gewicht von 36,3 Kilogramm tragen und kostet 179 Euro.
Die Produkte von IsoAcoustics bzw. die Aperta-Entkoppler sollten ja bereits bekannt sein. Nun bringt der Hersteller wie einleitend schon gesagt, ein Modell auf den Markt, was eben auch für Subwoofer bis zu 36 Kilogramm geeignet ist. Gerade wer in seinen Räumlichkeiten Hartböden vorzuweisen hat, dürfte das ein oder andere Mal bereits Bekanntschaft mit der Resonanz dieser Materialien gemacht haben (…) Das italienische Wort „aperta“ steht für „offen“ und dafür will das Produkt steht, ohne dabei wirklich sich präsent in den Vordergrund zu heben. mit einer Grundfläche von 265 x 290 mm sowie 33 mm Höhe möchte der Aperta-Entkoppler sich unter die entsprechenden Tieftöner platzieren.
Auf der Ober- und Unterseite seines speziell entwickelten Aluminiumrahmens sind jeweils vier auf Bassfrequenzen zugeschnittene IsoAcoustics Entkoppler montiert. Die Anordnung der Isolationselemente soll dabei unerwünschte Wechselwirkungen mit den Gerätefüßen der Subwoofer vermeiden. Bei der Entwicklung will der Hersteller auf eine Vielzahl von Faktoren Wert gelegt haben. Insbesondere das „Energiemanagement“ stand im Fokus. Die spezielle Platzierung der Isolatoren wurde gezielt auf das Schwingungsmaximum von vorne, hinten oder seitlich abstrahlenden Bass-Chassis abgestimmt. So soll die bestmögliche Übertragung der Bassfrequenzen an die Umgebungsluft bei gleichzeitiger Minimierung der Eigenresonanzen des Gehäuses gewährleistet werden. Durch seine niedrige Bauform verhindert der Aperta Sub Körperschallübertragungen wirkungsvoll, ohne die häufig erwünschte akustische Bodenkopplung zur Maximierung der Energie zu beeinträchtigen.
Auch lässt das oben beschriebene auf Teppichböden verwenden. Aperta Sub ist daher mit vier speziell entwickelten Unterlegscheiben ausgestattet, die eine Installation der Subwoofer auf Teppichen problemlos möglich machen. Spezielle Spikes verankern den Subwoofer im Teppich, sodass auch hier die Verwendung möglich ist.
Der Aperta Sub ist ab sofort erhältlich und kostet 179,99 Euro (UVP).
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...