Die Q Acoustics Active 400 versteht sich als neueste Ergänzung der Q Active-Serie von Q Acoustics. Man diese Lautsprecher-Serie mit dem Hintergrund entwickelt, ein kompromissloses, vielseitiges, hochauflösendes System zu anzubieten, welches Musik von jeder beliebigen Quelle wiedergeben kann. Ob nun vom TV, Netzwerk-Streamer, dem Smartphone, Laptop und sogar von einem Plattenspieler. All dies möchte die Serie bieten. Die Active 400 kommt als ausgewachsener Standlautsprecher zum Kurs von 2999 Euro daher.
Dabei wird das benötigte Control Hub über Ethernet oder Wi-Fi angeschlossen, ist zunächst für Googles Chromecast, später für Amazons Alexa verfügbar und wird mit jedem Lautsprecherpaar zusammen geliefert. So lassen sich eine Vielzahl von kabelgebundenen und kabellosen Quellen anschließen und die Wiedergabe per Funk-Fernbedienung oder Sprachbefehl steuern. Des Weiteren stehen mit Bluetooth, Apple AirPlay 2, Roon und Spotify Connect noch weitere (drahtlose) Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Q Active 400 und 200 unterstützen Amazon Music, Apple Music, Deezer, Qobuz, Spotify und Tidal.
Zusätzlich können die Lautsprecher als UPnP-Mediaplayer betrieben werden, der Ihre digitale Audiobibliothek von einem Computer oder einem NAS-Laufwerk streamen kann. Für die kabelgebundene Verbindungen bietet der Control Hub einen HDMI ARC-Eingang, einen optischen Digitaleingang, einen analogen Line-Level-Eingang und einen Subwoofer-Ausgang. Sie können sogar Ihren Plattenspieler anschließen, da der Hub über eine eingebaute Moving-Magnet-Phonostufe verfügt.
Der Control Hub ist über eine drahtlose Verbindung mit den Q Active-Lautsprechern verbunden, wobei alle eingehenden Audiosignale (Max Source Resolution 32bit/192kHZ) in 24-bit/96kHz Hi-Res-Audio umgewandelt werden. Darüber hinaus kann der Control Hub dank des kabellosen Designs auf Wunsch auch außer Sichtweite platziert werden. Die Q Acoustics Q Active 400 sind ab Juni 2021 zu einer UVP von 2.999,00 € lieferbar.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...