Oftmals sieht man als Interessierter nur die fertigen Produkte und hat kaum eine Vorstellung, was zu einem Unternehmen gehört. Um dem Ganzen aber einmal mehr Gesicht zu verleihen, waren wir bereits im vergangenen Jahr bei ELAC in Kiel zu Besuch und konnten sehr umfangreiche und interessante Einblicke erhaschen. In einer dreiteiligen Videoreihe haben wir genau diese Eindrücke dokumentiert und möchten die natürlich niemanden vorenthalten.
Eigentlich wäre die Branche, egal ob Hersteller oder Presselandschaft, im vollen Vorbereitungsstress für die üblicher Weise immer um den 10. Mai herum angesetzte High End Messe in München. Zum zweiten Mal in Folge muss diese aber wegen der allgegenwärtigen Lage aussetzen. Es dürfte vermutlich nicht die letzte Absage gewesen sein. Die IFA hält bislang noch am eigenen Kurs fest (…) Wie dem auch sei, wollen wir unseren Blick aufs Thema werfen.
Für diejenigen die es nicht wissen, ELAC hat den Firmensitz im „Wissenschaftspark“ in Kiel, ein geschichtsträchtiger Ort. Die aktuelle Betriebsstätte beinhaltet neben einem Showroom auch einen hervorragenden Hörraum, der für zahlreiche Arten der Nutzung herhalten kann. Aktuell aber wohl eher nur interner Natur. Funfact an dieser Stelle, der Eingang zu diesem ist dem eigenen JET-Hochtöner nachempfunden. Wer etwas mehr Geschichtsstunde zu diesem Thema möchte, dem kann ich unseren Artikel zur Firmengeschichte von ELAC noch einmal nahelegen. Teil 1 beschäftigt sich intensiv mit den Arbeitsabläufen in der Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik als auch der Endmontage. Viel Spaß mit den folgenden 18 Minuten.
Stand im ersten Teil die Produktion der Lautsprecher, sowie aber auch der bekannten JET Hochtöner im Fokus, nehmen wir euch im zweiten Teil davon mit durch die Qualitätskontrolle, Lagerverwaltung sowie noch weiteren netten Details. Viel Spaß beim Video.
Im dritten und letzten Teil des Videos-Rundgangs folgt ein entscheidender Part, nämlich die Lautsprecher-Endmontage sowie aber auch Qualitätskontrolle dessen. Auch wenn es mitunter langweilig erscheinen kann, ist aber auch speziell die Berücksichtigung und Planung einer hochwertigen Verpackung nicht zu verachten. Aber ja, die Produktendmontage kommt ganz sicher noch davor.
Hat dir diese Art der Berichterstattung gefallen? Lass es uns doch gern wissen. Darüber hinaus ist auch noch die Videoreihe im ähnlichen Umfang aus dem Hause Nubert Lautsprecher zu empfehlen. Am Firmensitze in Schwäbisch Gmünd konnten wir ähnlich umfangreiche Einblicke sammeln.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...