Mit der quadral Signum Serie präsentiert das Unternehmen aus Hannover eine neue Serie, die sich in dem preisbewussten Markt einsortiert. Mit Einzug gehalten haben einige neue Technik-Features wie der RiCom SIGMA, ein schneller Ringstrahler für den Hochtonbereich. Preislich startet die Serie ab 195 Euro pro Stück und ist in den Farbtönen Weiß und Schwarz erhältlich.
Der Hersteller will sich laut eigener Aussagen nach, hier einer Technologie bedienen, die im Allgemein sonst nur High End Lautsprechern vorbehalten ist. Auch habe man ebenfalls neu die Chassis für den Mittel- und Hochtonbereich neu entwickelt, die zugleich über titanbedampfte PPMembrane und besonders starke Antriebe verfügen sollen.
Quadral Signum 90 (links) und Signum 70 (rechts)
Des Weiteren möchte das verhältnismäßig hohe Gewicht der Lautsprecher vom hohen Mehraufwand zeugen, der hier zum Einsatz kommt. Die neue SIGNUM Serie wird ab März im Fachhandel erhältlich sein. Die Preise staffeln sich wie folgt:
quadral Signum 10 Base - Center-Lautsprecher
Quelle: Pressemitteilung
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...