Der litauische Hersteller AudioSolutions erweitert die 2019 eingeführte Serie Virtuoso mit dem Modell Virtuoso B, das B steht hier für Bookshelf also Regallautsprecher. Der kompakte Lautsprecher soll die typischen Vorzüge eine voluminösen Standbox bieten können, ohne optisch so auftreten zu müssen.
Der Virtuoso B ist als Drei-Wege-System ausgelegt worden. Sein 16,5-cm-Mitteltöner aus Spezialpapier spielt durchgängig von 500 Hz bis 7.000 Hz, darüber agiert eine 3-cm-Seidengewebe-Kalotte mit einem Mini-Horn-Vorsatz, welcher Verzerrungen und den Wirkungsgrad optimieren soll.
Im Boden arbeitet als Downfire-Woofer ein für kleine Volumina optimierter 19-cm-Basslautsprecher in einer Reflex-Abstimmung. So soll der Virtuoso B einen Frequenzbereich von 30 -30.000 Hz abdecken können, bei einer Empfindlichkeit von 91,5 dB und 260 Watt maximaler Belastbarkeit.
Dieser kleinste Virtuoso-Lautsprecher folgt Konstruktionsprinzipien, welche die Virtuoso-Reihe von der Top-Linie 5th Anniversary geerbt hat. So ist die Frequenzweiche in Form dreier Presets variabel und das Gehäuse nach dem aufwändigen „Box-In-A-Box“-Prinzip aufgebaut.
Der Virtuoso B bringt 23 kg auf die Waage und auch die Maße des Lautsprechers fallen mit 45,0 x 29,7 x 47,8 cm sehr stattlich aus. Für die ideale Positionierung bietet AudioSolutions einen passend zugeschnittenen Ständer an. Box und Fuß sind in vier Hochglanz-Farbtönen erhältlich: Weiß, Silber, Grau, Schwarz. Individuelle Ausführungswünsche können von der litauischen Manufaktur auf Anfrage gegen Aufpreis erfüllt werden.
Die AudioSolutions Virtuoso B kosten 9.500 Euro, die passenden Standfüße 3.000 Euro, jeweils pro Paar. Sie sind ab sofort im ausgewählten Fachhandel lieferbar.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...