Die neue Bowers & Wilkins Music App stellt sich vor. Damit sollen Nutzer der bereits länger erhältlichen Formation Multiroom Lautsprecher Serie deutlich mehr Funktionen erhalten. Sowohl iOS und Android Nutzern steht nun die Integration von Qobuz, TIDAL, TuneIn, Dash Radio, NTS Radio und SoundCloud zur Verfügung. So will man in Summe eines der größten Probleme, der keinesfalls schlechten Formation Serie, komplett ausmerzen.
Die neue App soll demnach die Inhalte verfügbaren Musikdienste in einer einzigen Oberfläche zusammenfassen. So können die Nutzer auf ihre gesamte Musikbibliothek, darunter Musiktitel, Alben, Playlists und Radiosender, zugreifen. Zunächst wird die neue Bowers & Wilkins Music App neben der bereits bekannten Bowers & Wilkins Home App parallel existieren, die weiterhin für die Einrichtung und Installation der Formation-Geräte dient. Im Laufe des Jahres wird Bowers & Wilkins alle App-Funktionen für die Formation-Produkte in der neuen Musik-App vereinen, um sowohl die Einrichtung als auch das Streaming mit nur einer Anwendung zu ermöglichen.
Alle anderen Funktionen, die das Formation-System bereits bietet, bleiben natürlich nach der Fusion erhalten, also zum Beispiel AirPlay 2, Bluetooth aptX-HD-Unterstützung für das Streaming von mobilen Geräten, die integrierte Unterstützung für Spotify Connect und Roon sowie die „Works With Alexa"-Zertifizierung.
Geoff Edwards, Bowers & Wilkins Brand President sagt dazu: „Ich freue mich, diese bedeutende Erweiterung unserer innovativen Formation-Technologie zu verkünden. Die neue Bowers & Wilkins Music App bekräftigt, wie wir mit der Formation-Plattform auch in Zukunft den Goldstandard für die Klangqualität kabelloser Lautsprecher setzen wollen.“
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...