Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur unmittelbar am Ohr hörbar macht, ohne das Tragen eines Kopfhörers. Jetzt - zehn Jahre später - zeigt Noveto den SoundBeamer 1.0.
Einen interessanten Ansatz verfolgt das Startup Noveto mit dem SoundBeamer 1.0. Diese patentierte Ultraschall-Audiotechnologie beamt Ultra-Schallwellen auf die Ohren und erzeugt damit ein räumliches 3D-Audioerlebnis und völlig neues Klangerlebnis, ohne das andere Leute im Raum sich von der Soundkulisse gestört fühlen, da nur der ausgewählte Hörer die Audiosignale wahrnehmen kann.
Der CEO Dr.Christophe Ramstein sagt:
Es ist eine aufregende und spannende Zeit – fürdie Audiotechnologie und für die Firma Noveto.Das Klangerlebnis für die Menschen wird revolutionär und nachhaltig verändert. Er ist eine völlig neue Form des Hörens. Die Produktion ist bereits angelaufen. Kooperationen mit Unternehmen unterschiedlichster Branchen werden den Soundbeamer zum festen Bestandteil des täglichen Lebens machen und das Hörerlebnis einer ganzen Generation verändern.
Die proprietäre Ultraschall-Soundbeaming-Technologie wird unterstützt von einer Gesichts- und Spracherkennung, arbeitet mit eigens entwickelten Noveto Digital Sound Prozessoren (DSP) und Chipsätzen. Bei der Verbindung setzt man auf aktuelles Bluetooth 5.0 und eine Noveto Connect-App, Cloud-Dienste und eine A.I-Plattform runden das digitale Entwicklungspaket ab.
Die neuartige und patentierte SoundBeaming-Technologie arbeitet mit Ultraschallwellen, die direkt vor die Ohren der User gebeamt werden. Die Wellen werden mit DSP-Algorithmen erzeugt und über ein speziell entwickeltes Schallwandler-Array in die Luft abgegeben. Ein in die Hardware eingebautes 3D-Sensormodul ortet und verfolgt die Position der Ohren in Echtzeit und bestimmt so den Punkt, an dem die Ultraschallwellen zu kleinen Schalltaschen direkt außerhalb der Ohren konvergieren. So jedenfalls in der Theorie.
Denn mit dem Erscheinen des Lautsprechers wird erst zum Ende des aktuellen Jahres gerechnet und somit werden sicherlich noch einige Änderungen einfließen, wir sind in jedem Fall gespannt.
Den Preis hat man mit 495,- Euro schon bei der Vorstellung im Berliner Hotel „Adlon Kempinski“ Berlin genannt. Wer sich schon einen kurzen Eindruck verschaffen möchte, kann sich diesen Galileo-Beitrag zum SoundBeamer 1.0 genauer anschauen: www.galileo.tv/video/die-neusten-sound-gadgets/
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....