Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse, eigens entwickelte Chassis sowie auch der Air Motion Transformer AMT-1. Auch wird die Ace-Modellreihe die bekannte TMicro-Serie ablösen. An den Start gehen dann der ACE 50 Standlautsprecher, ACE 30 Center und die ACE 30 Kompaktbox.
Die Gehäuse aller Modelle werden aus einem 14 Zentimeter breiten und 16 Zentimeter tiefen ovalen Aluminium-Profil gefertigt und verfügen weder über sichtbare Schrauben oder Nähte und sollen zudem auch keine störende Resonanz-verursachende Winkel verbaut bekommen haben. Als Basis dient ein 120mm großer MDS-Tiefmitteltöner der in Zusammenarbeit Air Motion Transformer AMT-1 perfekte „Klangergebnisse“ erzeugen soll. Dessen extrem leichtes, 24 x 36 mm großes Bändchen will in Verbindung mit dem leistungsstarken Neodym-Magneten für einen detailreichen, impulstreuen und luftigen Klang sorgen.

Im Piega Ace 50, der großen Standsäule sitzen gleich drei 120mm Chassis sowie der bereits erwähnte Hochtöner. Im Vergleich zum Vorgänger (TMicro), sollen die Ace 50 Versionen messtechnisch doppelt so viel Schallleistung abgeben und sich gerade so für mittelgroße Räume interessant machen, ohne das dort direkt „aufdringliche“ Lautsprecher aufgestellt werden müssen. Das Gehäuse selbst thront dabei auf einer vom Untergrund abgesetzten Bodenplatte.
Die kleine Kompaktbox, Piega Ace 30, ist gerade mal so groß wie ein DIN-A5-Blatt und stellt somit das kleinste Modell im Piega eigenen Portfolio dar. Aber auch hier hat man den bereits erwähnten 120mm MDS-Tiefmitteltöner sowie den AMT-1 Hochtöner verbaut. Um sich auch optimal in einem Heimkinoaufbau wiederzufinden, bietet der Hersteller natürlich auch mit dem Ace 30 Center das passende Puzzlestück mit an. Gleiche Ausstattung wie bei den anderen beiden Komponenten – zwei 120mm MDS-Tiefmitteltöner und ein AMT-1 sitzen hier im Gehäuse.
Die drei Ace Modelle sind in drei Gehäuseausführungen lieferbar. Neben einem silberfarbenen Aluminiumgehäuse mit silbernem Bespannstoff bietet PIEGA die Lautsprecher gegen Aufpreis in einer schwarz eloxierten Version mit schwarzem Stoff sowie weiss lackiert mit weißen Stoffabdeckungen an.
Quelle: Pressemitteilung
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...