Lautsprecher

Samsung Soundbars 2021 - HW-Q950A, HW-Q800A, HW-Q70A

Neben der vielen TV-Vorstellungen, dürfen natürlich auch nicht die passenden Soundbars der jeweiligen Hersteller fehlen. Bei Samsung setzt man mit dem Neo QLED TV-Lineup auf eine breite Produktpalette. Nun sind erste Infos zu den kommenden (Dolby Atmos) Soundbars in die Welt getragen worden. Federführend sind dabei die Modelle HW-Q950A, HW-Q800A und HW-Q70A zu nennen.

 

 

Mit einer beeindruckenden Chassis-Ausstattung bzw. einem 11.1.4 Kanalausbau geht die Samsung HW-Q950A ins Rennen – selbstredend mit Dolby Atmos Zertifizierung. Es dürfte sehr interessant zu hören und zu sehen sein, wie diese Konstruktion aufgebaut ist und zudem natürlich auch klingt. Die grundlegenden Akustikzutaten hören sich schon einmal vielversprechend an. Auch sollen alle neuen Samsung Soundbars der 2021er Generation durchweg auf Apple AirPlay 2 setzen.

samsung hwq800a soundbar

Weiteren ersten Informationen nach sollen auch die Rear-Speaker mit seitlich abstrahlenden Chassis ausgestattet sein, also quasi als Dipole ausgeführt. Wir sind gespannt wie das in der Praxis sich dann verhalten wird bzw. auch letztlich nun wirklich konstruiert wurde. Sogar eine „Raumeinmessung“ namens SpaceFit ist mit dabei. Preislich darf man sich hier sicherlich in Richtung der 2000 Euro einstellen.

 samsung hw-q800a soundbar

Bei der Samsung HQ-Q800A ist eine 3.1.2 Lösung bekommt ab Werk einen 8 Zoll großen Subwoofer mit an die Hand. DTS:X wird ebenfalls unterstützt, sowie auch ein HDMI-Eingang mit eARC, als auch ein HDMI-Ausgang sind mit implementiert worden. Bluetooth sowie die Sprachschnittstelle zu Amazon Alexa bekommt man ebenfalls. Das kleinste Modell in dieser Nennung ist die Samsung HW-Q70A die ebenfalls nach dem 3.1.2. Aufbau arbeitet, aber nur mit einem 6 Zoll Subwoofer ausgeliefert wird. Neben einem HDMI-Ein- und Ausgang bekommt man noch einen optischen Anschluss geboten, sowie auch hier wieder Dolby Atmos und DTS:X-Support.

Als letztes zu nennen wäre dann noch die Samsung HW-Q60A, bei der es sich um eine 4.1 Soundbar handelt. Dolby Atmos findet man hier an dieser Stelle nicht im Marketing-Sprech, dafür aber wieder einen 6,5 Zoll großen Subwoofer. Die bereits genannten HDMI-Anschlusskost (Ein- und Ausgang) sind auch hier wieder vorhanden.

Erste Preisnennungen erwarten wir in den kommenden zwei bis drei Monaten, also kurz bevor die Geräte auch wirklich den Handel erreichen.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...