Audio Physic stellt mit dem Cardeas einen neuen Vier-Wege-Lautsprecher vor, welcher auf die jahrelange Forschung der Audioschmiede beruht. Der Standlautsprecher Cardeas wurde von Grund auf neu entwickelt und stellt das erste Modell einer ganz neuen Generation von Lautsprechern dar.
Audio Physic stellt mit dem neuen Standlautsprecher Cardeas ein komplett neu entwickelten Lautsprecher vor, welcher gleichzeitig eine neue Generation bei der Briloner Audioschmiede einläuten soll. Zahlreiche Innovationen und Weiterentwicklungen, finden sich in der Cardeas wieder. Die Cardeas ist ein Vier Wege Lautsprecher mit neuem Multi Sandwich Gehäuse, im Inneren besteht das asymmetrische Gehäuse aus einem Waben -/ Multiplex-Konstrukt.
Die Außenseite ist mit einem Glas-Elastomer-Verbund verkleidet. Dadurch soll das Gehäuse an Steifigkeit gewinnen und über eine hohe interne Dämpfung verfügen. Die inneren Verstrebungen bestehen ebenfalls aus High-Tech-Wabenplatten. Eigenklang soll so ausgeschlossen werden.
Der Hochtöner HHCT III+ wurde aufgrund einer optimalen Entkopplung im Gehäuse separiert. Auch der in der Cardeas eingesetzte Mitteltöner HHCM SL ist eine Neuwentwicklung und arbeitet ohne Zentrierspinne, wie auch die neuen Double Surround Tief und Mitteltieftöner ohne eine herkömmliche Zentrierspinne arbeiten.
Die Anschlüsse für die Chassis sind neu entwickelt und mit WBT Plasma Kontakten ausgestattet. Auch die eingesetzten Kondensatoren wurden in langen Hörsitzungen neu entwickelt und sind hier erstmalig mit einer innovativen Kupferschaumkontaktierung ausgestattet.
Der Audio Physic PowerTrain, mit seinen neuartig zentrierten Chassis im Herzen, überträgt die kinetische Energie auf ungeahnte und effiziente Weise und soll dadurch eine bis Dato ungeahnte Dynamik und Auflösung erzielen können.
Die neuen Audio Physics Standlautsprecher Cardeas sollen im ersten Quartel 2021 ausgeliefert werden und sind mit einem Paarpreis von 36.550 Euro ausgepreist. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.audiophysic.com
Quelle: Audio Physic
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...