Nubert hat in ihren aktuellen Serien der nuPro X-Generation, die nuSub-Woofer sowie dem Verstärker nuConnect ampX eine automatischen Einmessfunktion, um die Basswiedergabe der Geräte bis 160 Hertz für die Raumgegebenheiten zu optimieren. Diese funktionierte bis vor kurzem nur mit iOS-Geräten. Mit dem Nubert XRC Android Interface ändert sich das nun.
Wie wir auch im Test zum aktivem Standlautsprecher Nubert nuPro X-6000 RC "bemängelten, ist die beworbene Room-Calibration-Funktion nur Nutzern mit iOS-Geräten vorbehalten. Aus technischen Gründen konnte diese Funktion in der App X-Remote bislang nur für iOS-Geräte angeboten werden, da in der Android-Welt eine unüberschaubare Vielzahl verschiedener Mikrofone mit gänzlich unterschiedlichen Charakteristiken eine genaue Einmessung verhinderten.
Wir waren bei der Vorstellung des neuen Android Interface bei Nubert vor Ort und haben ein ausführliches Video zu dem neuen Einmesssystem erstellt
Dem möchte Nubert aber nun mit dem XRC Android Interface Abhilfe schaffen. Dieses Aufsteckmikrofon wird am USB-C-Eingang aktueller Android-Tablets oder -Smartphones angeschlossen und im Zusammenspiel mit einer verbesserten Version der Nubert App X-Remote erlaubt es somit auch unter Android die Berechnung eines Ortsfilters. Der Messvorgang läuft dabei exakt so ab wie unter Apples Betriebssystem iOS und ist genauso präzise: Einfach das Mobilgerät an den Hörplatz halten, Testsignal abspielen und ein paar Sekunden warten.
Das USB-Messmikrofon für Android-Geräte Nubert XRC Android Interface kann auf der Produktseite des Herstellers für 35,- Euro vorbestellt werden, die Verfügbarkeit soll im Januar 2021 gewährleistet sein.
Quelle: Nubert
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...