Die schwäbische Audio-Manufaktur Nubert stellt mit dem nuSub XW-1200 einen neuen Subwoofer vor, welcher mit einer unteren Grenzfrequenz von 19 Hertz (bei -3 Dezibel) überzeugen möchte. Dafür sorgt eine Ultralanghubchassis mit 32 Zentimeter Durchmesser.
Update 23.03.2021: Nubert hat bekannt gegeben, dass der neueste Subwoofer aus eigenem Hause nun im Online-Shop verfügbar ist. Diejenigen welche bereits vorbestellt hatten, sind inzwischen versorgt worden. Die Warenverfügbarkeit ist nun gegeben und kann im Nubert Online-Shop geordert werden.
Der Subwoofer nuSub XW-1200 ist das neue Modell in dem schwäbischen Portfolio, wenn es um Bassgewalt geht. Mit einer unteren Grenzfrequenz von 19 Hertz (bei -3 Dezibel) soll der neue Subwoofer jedes Heimkino bereichern, das unterstreicht auch die Spitzenleistung von über 400 Watt. Dafür sorgt ein 32 Zentimeter großer Tieftontreiber, welcher mit einer Ultralanghubchassis ausgestattet ist und zusammen mit dem neuen Verstärkermodul kraftvolle Bassgewitter entfesseln können soll. Dabei fügt sich der Bassist mit dem Downfire-System und dem Gehäusedesign trotz seines beachtlichen Volumens angenehm unauffällig in die heimische Einrichtung.
Nuberts nuSub XW-700 und XW-900 haben es vorgemacht und somit ist es eine logische Konsequenz das auch der neue nuSub XW-1200 mit Nuberts hochauflösendem Funksystem X-Connect kabellos angesteuert werden kann. Dabei arbeitet X-Connect mit geringer Latenz, präziser Synchronisation zwischen allen vernetzten Stationen und hochauflösender Signalübertragung. Auf diese Weise können sogar mehre nuSub-Woofer parallel betrieben werden, um eine gleichmäßige Tieftonverteilung im Raum zu erzielen. Alternativ findet der nuSub XW-1200 einfach per Line-Eingang Anschluss.
Was mit den Aktivlautsprechern der nuPro X-Generation möglich ist oder wie auch das neue Funkmodul nuConnect trX bei der Einbindung helfen kann, hatten wir uns hier schon genauer angeschaut:
Einstellungen wie Übergangsfrequenz und Pegel lassen sich wahlweise über einen Drehknopf auf der Rückseite des Geräts vornehmen oder aber mithilfe von Nuberts App X-Remote für Android und iOS. Letztere punktet sogar mit einer automatischen Einmessung, über die sich das Wiedergabebild des Subwoofers automatisch für die Raumakustik abstimmen lässt.
Nachfolgend haben wir noch einige Detailaufnahmen von den einzelnen Baugruppen des Subwoofers. Darüber hinaus dürfte für einige sicher auch das neuen XRC Modul von Nubert interessant sein, mit dem mit Android-Endgeräten jetzt auch die Nubert-eigene Raumkorrektur vornehmen kann.
Der Nubert nuSub XW-1200 ist ab sofort im Nubert Direktvertrieb bestellbar, wahlweise in schwarzem oder weißem Schleiflack. Die Auslieferung soll ab April 2021 erfolgen. Der Verkaufspreis des Subwoofers wird bei 985 Euro liegen. Vorbesteller erhalten bis zum 31. Januar 2021 einen Rabatt von 70,- Euro.
Quelle: Nubert
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...