T+A stellt mit dem R 21 Regallautsprecher das neueste Mitglied der Pulsar-Familie vor. Der neue R 21 Regallautsprechern soll die Klangqualität der ST 21 in einem kompakten Gehäuse ermöglichen und dafür haben die Entwickler die Chassis der ST 21 mit neuen Membranen und Schwingteilen ausgestattet.
Die Pulsar-Lautsprecherserie von T+A wurde nach fünf Jahren Laufzeit rund erneuert und die neue Regalbox R 21 hat ein neues, prägnanteres Gehäusedesign mit größerem Nettovolumen zur Verbesserung der Tiefbasswiedergabe erhalten. Die verbauten Chassis sind mit modernsten Technologien ausgerüstet: optimierte Magnetfeldlinien führen zu besserer Kopplung der Schwingteile, geringerem Klirr und höherem Wirkungsgrad.
Die Kalotte mit 25-mm-Spezialmembran hat eine niedrige Eigenresonanz und soll perfekt mit dem 150-mm-Tiefmitteltöner harmonieren. Letzterer basiert auf dem Langhubtieftönern der ST 21, wurde jedoch für den Einsatz in einer Zweiweg-Box mit modifizierter Membran und Schwingteilen ausgestattet. Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal des neuen Pulsar-Lautsprechers ist die absolut glatte Schallwand ohne Ecken oder Kanten. Keinerlei Schrauben oder Absätze stören die Schallausbreitung oder erzeugen Reflexionen. Die Körbe der Chassis werden mit exakt geformten Ringen aus Aluminiumdruckguss abgedeckt.
Die neuen T+A Pulsar R 21 sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.400 Euro pro Paar.
Quelle: T+A
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...