Nach der großen XS-7500, die wir in einem ausführlichen Review schon behandelt haben, stellt man uns jetzt ein kleineres Stereoboard namens Nubert nuPro AS-3500 vor, welche auf die Treibertechnologie der nuPro X-Serie aufbaut und diesmal einen Surround-Decoder mitbringt.
Auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hinterlässt, das neue Nubert nuPro AS-3500 Stereoboard ist nicht der direkte Nachfolger des beliebten nuPro AS-250, sondern eine komplette Neuentwicklung basierend auf den Treibern der X-Serie von Nubert. Das neue Soundboard agiert in einem Zweieinhalb-Wege-System mit vier Endstufen und soll eine Nennleistung von viermal 65 Watt erreichen können.
Neben einer aktuellen HDMI 2.1 Schnittstelle mit eARC-Support ist auch diesmal, etwas neues im Hause Nubert, ein Surround-Decoder für Dolby Digital und DTS mit von der Partie. Ob das jetzt sinnvoll ist, bei einem Stereogerät, sei mal dahingestellt, frei nach dem Motto "Haben ist besser als brauchen".
Bei der Konnektivität setzt man auf fünf Eingänge: einen HDMI 2.1, einen optischen, einen koaxialen und einen analogen Eingang. Die fünfte Verbindung ist das Bluetoothmodul, welches mit den aktuellen Codecs AAC, aptX-HD und aptX-LL umgehen kann, wie mittlerweile alle Modelle der X-RC-Serie der Schwaben auch. Mit von der Partie sind auch wieder DSP-Modi und eine Klangregelung für persönliche Einstellungen. Zusätzlich bekommt die AS-3500 aber auch eine Neuheit spendiert, die DSP-Funktion: Voice+ soll die Sprachverständlichkeit des Stereoboards nochmal steigern können.
Das neue Stereoboard Nubert nuPro AS-3500 soll Mitte / Ende Januar bei Nubert im eigenen Online-Shop für eine UVP von 965,- Euro erhältlich sein. Wer dieses Sounddeck bis zum 31.12.2020 vorbestellt, bekommt einen Frühbesteller-Bonus und erhält die AS-3500 für 895,- Euro. Alle weiteren Informationen und technischen Daten findet ihr auf der Produktseite: www.nubert.de/nupro-as-3500
Quelle: Nubert
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Auch in diesem Jahr startet das Panasonic Cashback Programm 2020. Wie auch die anderen TV-Größen bieten die Japaner wieder attraktive Preise beim Kauf von TVs im OLED und LCD-Bereich....
Mit den Klipsch HP1 OverEar Kopfhörer mit Activem Noise Cancelling bringt das Unternehmen nun ein Modell in diesem Segment auf den Markt, welches den bekannten Platzhirschen Paroli bieten soll....
Mit den neuen IE 300 Ohrhörern erweitert Sennheiser das eigene Portfolio um weitere In-Ear-Kopfhörer. Diese sollen mit einem nuancenreichen, natürlichen Klang überzeugen und sind dafür mit einem...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...