Lautsprecher

Teufel MOTIV GO - neuer mobiler Lautsprecher vorgestellt

Mit dem Teufel MOTIV Go bringt Lautsprecher Teufel einen weiteren Vertreter der mobilen Gattung auf den Markt gebracht. Der Teufel Rocks kreiert eine eigene Designsprache und greift keine der bekannten Produktlinien auf. Er versteht sich als Gerät mit zwei Vollbereichstreibern und zertifiziert nach IPX5 (Strahlwasser), sodass auch ein Regenguss dem Gerät nichts ausmachen kann.

 

 

Teufel Motiv GOr lifestyle 03

Wie bereits geschrieben stecken unter der Haube zwei 50mm Vollbereichstreiber die von zwei Passivmembranen auf der Vorder- und Rückseite unterstützt werden. Der abzudeckende Frequenzbereich wird mit 59 – 20000 Hz angegeben.  Auch kommt hier mittels Teufel Dynamore einmal mehr die DSP-Aufwertung zum Einsatz, welches beispielsweise bei einem Rockster Go oder einem Boomster Go den Lautsprecher deutlich potenter klingen lässt, als ohne.

Lautsprecher Teufel GmbH

Für die Zuspielung ist einmal mehr Bluetooth (5.0) mit aptX zuständig. Auch hier ist wieder der Partymodus von der Partie, bei der gleich zwei Geräte mit dem Lautsprecher verbunden sein können. in 3,5mm Klinkenstecker bietet ebenfalls nochmal die Möglichkeit einer externen Zuspielung. Des Weiteren hat der Motiv Go ein eingebautes Mikrofon innen, welches die Schnittstelle zu den Sprachassistenten Siri oder Google Assistant sein soll. Die Akkuleistung gibt Teufel mit bis 16 Stunden an, natürlich immer in Abhängigkeit der eingestellten Lautstärke.

Teufel Motiv GOr lifestyle 03

 Die Bedienleiste an der Oberseite hat einen Gummiüberzug erhalten, was auch auf die IPX5-Zertifizierung zurückzuführen ist. Das Gehäuse selbst setzt auf Aluminium und will dem gesamten Konstrukt noch mehr Wertigkeit verleihen. Der Teufel Motiv Go ist in den Farbtönen Schwarz und Silber zum Kurs von 243 Euro (250 Euro bei 19% MwSt.) wie immer im eigenen Teufel Online-Shop erhältlich.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...