Lautsprecher

ELAC Vela FS 408 - weiterer Standlautsprecher

Mit der FS 408 ergänzt ELAC ihre Vela-Reihe um einen weiteren Standlautsprecher der sich zwischen der FS 407 und FS 409 positioniert. Die Ausstattung bleibt dabei gleich, JET 5 Hochtöner und AS-XR Tieftöner sorgen für die gewohnt, audiophile Akustik aber eben alles etwas größer als die FS 407.

 

 

Elac Vela FS 408 5

Man könnte meinen ELAC hat die FS 407 gedopt und herausgekommen ist die FS 408. Denn auf den ersten Blick ähnelt die neue 408 der kleineren 407, hat nur etwas "Muskelmasse" hinzugewonnen um die Lücke zwischen 407 und den Topmodell 409 zu schließen. Zum Einsatz kommen bewährte Vela-Bauteile mit dem JET 5 Hochtöner und den AS-XR-Tieftönern, um die Klangcharakteristik der Serie beizubehalten, aber statt den zwei 150mm Tieftönern der 407, sitzen in der FS 408 jetzt zwei 180mm Tieftöner aus dem Topmodell 409 im Gehäuse.

Elac Vela FS 408 1 Elac Vela FS 408 3Elac Vela FS 408 4

Somit behält das neue Mitglied die 2 1/2 Wege-Ausrichtung, bringt aber mehr Leistung im Bassbereich mit, da mehr Volumen und Membranfläche vorhanden ist. Genaue technischen Daten wurden noch nicht veröffentlicht, dürften aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. 

Elac Vela FS 408 2

Die neue ELAC Vela FS 408 soll in den Hochglanz-Lackierungen Schwarz und Weiß ab November für eine UVP von 2.590 Euro pro Stück im Handel verfügbar sein. Die ELAC Vela FS 407 und ELAC Vela BS 403 haben wir uns schon genauer angeschaut. 

Quelle: Elac

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Canton Townus 30 - Kompaktlautsprecher

      Test: Canton Townus 30 - KompaktlautsprecherDas Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...