Vor einigen Tagen wurde der Amazon Echo in 4. Generation präsentiert. Neben einer überarbeiteten Formgebung, die jetzt rund geworden ist, hat man dem Gerät jetzt auch einen sogenannten Neuralprozessor spendiert. Diese soll dafür sorgen, dass der Lautsprecher noch interaktiver wird und sich selbstständig mit in Gespräche einbringen kann.
Kern des Ganzen ist der AZ1 Neural Edge Prozessor, mit dem möchte man das maschinelle Lernen auf dem Lautsprecher beschleunigen und die Verarbeitung der „Befehle“ dem Gerät überlassen und nicht mehr über bzw. in die Cloud kommunizieren. Das soll u.a. die Reaktionszeit verringern und dadurch einen erhöhten Komfort für den jeweiligen Anwender bieten.
Interessant wird es an dem Punkt, wenn es darum geht, wie man selbst mit dem „Lautsprecher“ kommuniziert. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, zum einen die bisher schon bekannte mit „ALEXA“, oder man stellt den Smart Speaker so ein, dass er quasi permanent auf Abruf ist und sich selbstständig mit in Gespräche einbringt. Die KI soll dementsprechend schon Unterbrechungen im Gespräch erkennen und selbstständig darauf reagieren.
Ebenfalls neu ist jetzt bei der 4. Generation der integrierte Zigbee-Hub um eben Smart Home Geräte ohne zusätzliche Bridge damit verbinden zu können. Bzgl. des Klangs sieht es so aus, dass dieser über die verbauten Mikrofone sich der Umgebung anpasst, so wie man es quasi schon von den anderen Echo Modelle (Echo Studio oder Echo Plus) her kennt. Ja und Musik kann das Teil auch wiedergeben (…) Bei der Chassis-Bestückung sieht es so aus, dass man hier zwei 20mm Hochtöner und einen 76,2mm messenden Neodymium Woofer verbaut hat. Bei den Funkschnittstellen werden 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz) unterstützt. Amazon möchte mit der neuen Gerätegeneration auch das Thema Nachhaltigkeit bzw. Stromsparen mehr in den Vordergrund rücken.
Dafür hat man u.a. einen neuen Low-Power Modus mit integriert, der besagtes Unterfangen realisieren soll. Mit dazu bekommt man auch ein Alexa-Dashboard um eben alle Daten im Überblick behalten zu können. Auch bekommt der Anwender Vorschläge wie man seinen eigenen Verbrauch reduzieren kann, zum Beispiel mit dem Ausschalten weiterer Elektronik. Aktuell ist das Alexa-Dashboard aber nur auf dem amerikanischen Markt verfügbar, eine Einführung in Europa / Deutschlang liegt aber auf der Hand. Der Preis für den neuen Amazon Echo wird sich auf 99,99 belaufen. Aktuell etwas geringer auf Grund der „temporär“ reduzierten Umsatzsteuer.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...